Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1193132096
Raht, Joseph Martin Daniel [ID = 12394]
- * 10.3.1823 Wiesbaden, † 16.10.1900 Weilburg, evangelisch
Jurist, Hofgerichtsprokurator, Rechtsanwalt, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1837-1841 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
- 1841-1843 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg
- 1843-1844 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen; Examen
- 1845-1846 Akzessist am Hof- und Appellationsgericht in Dillenburg
- 1846-1847 Amtsakzessist am Hof- und Appellationsgericht in Dillenburg
- 1847-1849 Amtsakzessist in Hachenburg
- 1849-1850 Amtsprokurator in Hachenburg
- 1850 Entlassung aus dem Staatsdienst
- 1853 Amtsprokurator in Dillenburg
- 1861-1866 (als Nachfolger von Carl Giebeler) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis I Dillenburg (Nassauische Fortschrittspartei)
- 1863 Hofgerichtsprokurator in Dillenburg mit Wohnsitz in Weilburg
- Ernennung zum Justizrat
- 1864 Mandat für die Zweite Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis VIII Weilburg nicht angenommen, Nachfolger: Carl Nickel
- 1864-1866 Präsident der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau
- ab 1873 Rechtsanwalt, ab 1898 auch Notar
- 1886-1891 Mitglied des Kreisausschusses sowie des Kreistages (Wahlverband der größeren Grundbesitzer) des Oberlahnkreises
- 1886-1892 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Oberlahnkreis, dort vor allem Engagement gegen die Ansprüche der 1886 neu hinzugekommenen Abgeordneten aus Frankfurt am Main sowie für die Beibehaltung des nassauischen Stockbuches
- 1886-1900 Mitglied des Bezirksausschusses des Regierungsbezirks Wiesbaden
-
Role:
- Nassau, Herzogtum, 08. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1861-1863
- Nassau, Herzogtum, 09. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1864
- Nassau, Herzogtum, Landtag, 2. Kammer, Präsident, 1864-1866
- Nassau, Herzogtum, 10. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1865
- Nassau, Herzogtum, 11. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1865-1866
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1892
- Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
- Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
- Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
- Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
- Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
- Family Members ↑
-
Father:
Raht, Johann Andreas Adolph*, * Rennerod 11.6.1789, † Hochheim am Main 26.11.1858, Oberappellationsgerichtspräsident, Abgeordneter, Sohn des Georg Daniel Raht, Justizrat, Amtmann, und der Dorothea Philippine Herborn
-
Mother:
Neuenburg, Josephine, † 6.7.1826, katholisch, Heirat 16.5.1822
-
Partner(s):
- Wimpf, Julie Gottliebe Georgine Bertha, (⚭ Massenheim/Amt Hochheim 21.8.1854) * Ahausen 25.8.1835, Tochter des Carl Wimpf, Gastwirt, und der Johannette Sophie Ferger
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 262, Nr. 269
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 192
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 300
-
Image Source:
- Citation ↑
- „Raht, Joseph Martin Daniel“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1193132096> (Stand: 10.3.2023)