Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1025615271
Herwig, Siegfried Hilmar Philipp August Ferdinand [ID = 11923]
- * 27.2.1871 Pyrmont, † 1.7.1933 Marburg, Begräbnisort: Arolsen Alter Friedhof, evangelisch
Offizier, Oberst, Bürgermeister, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- aktiver Offizier
- 1897 Erinnerungs-Medaille an Kaiser und König Wilhelm I. aus erbeuteter Kanonenbronze
- 24.1.1910 Roter Adlerorden 4. Klasse
- im Ersten Weltkrieg als Oberst Chef des Generalstabs einer Armee
- 1914 Eisernes Kreuz
- 16.3.1915 Königlich (bayerischer) Militär-Verdienst-Orden 4. Klasse mit Krone und Schwertern
- 2.3.1917 Ritterkreuz 1. Klasse mit Krone und Schwertern des Königlich (sächsischen) Albrechtsordens
- 17.10.1918 Roter Adlerorden 3. Klasse mit Schleife und mit Schwertern
- 1918 in Arolsen
- 1.9.1921-1.11.1922 Bürgermeister in Arolsen
- 1922-1930 Verwaltung des ererbten Gutes Posorten im Landkreis Allenstein
- 16.6.1922-3.7.1925 Mitglied des Landtages des Freistaates Waldeck für den Waldeckischen Landeswahlverband
- 1930 Rückkehr nach Arolsen
- 1930-1933 Vorsitzender des Waldeckischen Geschichtsvereins
- 1.12.1931 Mitglied der NSDAP (Mitgl.-Nr. 761.501), Ortsgruppe Arolsen
-
Role:
- Waldeck, Freistaat, 01. Landtag, Mitglied (WLWV), 1922-1925
- Family Members ↑
-
Father:
-
Mother:
Bunsen, Marie* Luise Clara, * Einbeck 5.4.1844, † Berlin 8.3.1924, evangelisch, Tochter des Julius* Otto Wilhelm Bunsen, * Göttingen 11.8.1808, † Einbeck 14.10.1844, (1866) Königlich Hannoverscher Amtsassessor und Dirigent des Magistrats von Einbeck, 1.1.1841-14.10.1844 interimistischer Bürgermeister der Stadt Einbeck, und der Thekla* Charlotte Rudorff, * Hildesheim 15.10.1815, † Hannover 23.3.1902
-
Partner(s):
- Jacobi, Ilse* Auguste Amalie, (⚭ Berlin 30.12.1908) * Weichselmünde 3.7.1880, † Arolsen 1.12.1972, begraben Alter Friedhof Arolsen, Tochter des Hermann Jacobi, * 29.6.1850, † 23.2.1921, (1913) Generalmajor z.D. und Pächter des Carl Orlowski (1851–um 1912) gehörenden, 591 Hektar großen Ritterguts Podlassen mit Ernsthof, Krs. Allenstein, und der Maria N.N.
-
Relatives:
- Herwig, Johann Christian Theodor* <Urgroßvater>
- Herwig, Carl* Christoph Heinrich Wilhelm <Großonkel>, * Meineringhausen 13.7.1802, † Pyrmont 22.6.1863, 1850-1859 Kreisrat des Kreises Pyrmont
- Moldenhauer, Ingeborg, geb. Herwig <Tochter>, 1913–2013
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 285 f., Nr. WA 123
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 179
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 51
- Citation ↑
- „Herwig, Siegfried Hilmar Philipp August Ferdinand“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1025615271> (Stand: 27.2.2023)