Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1156050707
Pagenstecher, Friedrich Alexander [ID = 11125]
- * 9.1.1871 Mainz, † 14.11.1941 Mainz, evangelisch
Dr. jur. – Jurist, Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Pagenstecher, Fritz
- Activity ↑
-
Career:
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Genf, Berlin und Gießen
- 1898 als Rechtsanwalt beim Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz zugelassen
- 1900 Stadtverordneter in Mainz
- 1903 und 1907 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 9: Mainz (Nationalliberale Partei)
- 16.12.1908-14.2.1910 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Mainz I (nationalliberal), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Jakob Bach
- 1919-1921 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (DDP)
- 1919 erfolglose Kandidatur für die Deutsche Nationalversammlung (Wahlkreis 34 Hessen-Darmstadt; DDP; Listenplatz 3)
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1908-1910
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (DDP), 1919-1921
-
Places of Residence:
- Genf; Berlin; Gießen; Mainz
- Family Members ↑
-
Father:
Pagenstecher, Wilhelm, 1832–1895, Kaufmann
-
Mother:
Schneider, Amalie, 1849–1884
-
Partner(s):
- Habermehl, Bertha, (⚭ Mainz 8.4.1896) 1875–1947, Tochter des Heinrich Ferdinand Habermehl, Justizrat
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 662
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 288
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 420, 422
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 205 f.
- Citation ↑
- „Pagenstecher, Friedrich Alexander“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1156050707> (Stand: 10.2.2025)