Hessian Biography
Further Information
GND-ID
100119646
Eigenbrodt, Carl Christian [ID = 1093]
- * 20.11.1769 Hof Lauterbach bei Vöhl, † 11.5.1839 Darmstadt, evangelisch
Dr. jur. h.c. – Jurist, Beamter, Oberforstrat, Staatsrat, Abgeordneter, Verwaltungsreformer - Other Names ↑
-
Other Names:
- Eigenbrodt, Karl Christian
- Activity ↑
-
Career:
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Rinteln
- Studium der Kammeralwissenschaft an den Universitäten Gießen und Marburg
- 1795 Verwalter der Besitzungen des Freiherrn von Hammerstein bei Osnabrück; mehrjährige Tätigkeit in der von Hammerstein'schen Güterverwaltung in Westfalen
- 1803 Hessischer Kammerrat im Herzogtum Westfalen in Arnsberg
- 1806 Regierungsrat und staatswissenschaftliches Mitglied der Regierung in Arnsberg
- 1809 Oberforstrat in Darmstadt
- 1818 Mitglied der Appellations-Kommission in Administrativjustizsachen aus der Provinz Rheinhessen
- 30.8.1819 Vorsitzender und Direktor der Appellations-Kommission
- 1.7.1820-1821 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 10 Breuberg/Höchst
- 1820-1821 und 1835-1839 Erster Präsident der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen
- 18.6.1821 Großherzoglich Hessischer Staatsrat im Finanzministerium bis 31.12.1830
- 30.4.1831 Gründungspräsident des „Landwirtschaftlichen Vereins für das Großherzogtum Hessen“
- 1833 Gründungspräsident des „Historischen Vereins“
- 25.4.1835-11.9.1839 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessenfür den Wahlbezirk Starkenburg 9 Erbach, Nachfolger: August Emmerling
- 25.8.1836 Kommandeurkreuz I. Klasse des Ludewigsordens
- Verfasser historischer Untersuchungen im Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 01. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1820-1821
- Hessen, Großherzogtum, Landtag, 2. Kammer, 1. Präsident, 1820-1821
- Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1835-1836
- Hessen, Großherzogtum, Landtag, 2. Kammer, 1. Präsident, 1835-1839
- Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1838-1839
- Family Members ↑
-
Father:
Eigenbrodt, Wilhelm Ernst, 1742–1806, Leutnant, Verwalter des Hofes Lauterbach bei Vöhl
-
Mother:
Henry, Elisabeth Dorothea, * Bischofsheim 5.4.1750, † 1825, Heirat Februar 1769, Tochter des Justus Eberhard Henry, Oberpfarrer in Groß-Gerau, und der Anna Regina Agricola
-
Partner(s):
- Langsdorff, Marianne Friederike Jakobine, (⚭ Crumbach bei Gießen 10.8.1796) * Gießen 24.12.1771, † Arnsberg in Westfalen 1808, Tochter des Karl Wilhelm* Langsdorff, Archivrat in Gießen, und der Marie Juliane Schieffer
- Bojanus, Louise Friederike, (⚭ Darmstadt 9.1.1814) * Buchsweiler 22.5.1789, † Darmstadt 23.12.1880, Tochter des Johann Jakob Bojanus, Großherzoglich Hessischer Rat in der Oberrechnungskammer, und der Marie Eleonore Magdalene Kromayer
-
Relatives:
- Köhler, Julie* Clara Wilhelmine Karoline, geb. Eigenbrodt <Tochter>, 1798–1870, verheiratet mit Carl Philipp Wilhelm* Köhler, 1799–1845, Prälat, Abgeordneter
- Eigenbrodt, Reinhard* Carl Theodor <Sohn>, 1799–1866, Staatsrat, Geheimer Rat, Abgeordneter
- Eigenbrodt, Friedrich Georg <Sohn>, 1800–1876, Hofgerichtsrat, Oberappellations- und Kassationsgerichtsrat, Geheimer Rat, verheiratet mit Auguste Kekulé, 1809–1861
- Jäger, Eleonore* Caroline Johannette, geb. Eigenbrodt <Tochter>, 1802–1870, verheiratet 1832 mit Karl Wilhelm Friedrich (Fritz) Jäger, 1796–1840, Theologe, Vorstand der Privatschule in Darmstadt
- Eigenbrodt, Wilhelm <Sohn>, * 1808, † Bona, Algier, stud.med., in die Untersuchtungen wegen „demagogischer Umtriebe“ verwickelt, ging nach Algier, Militärarzt der französischen Fremdenlegion
- Eigenbrodt, Carl <Sohn>, 1826–1900, Arzt, Geheimer Rat, Abgeordneter
- Jäger, Wilhelm <Enkel>, Dr. med., Geheimer Medizinalrat in Darmstadt, Leiter des Stadtkrankenhauses, bekannter Arzt in Darmstadt
- Bojanus, Ludwig Heinrich von <Schwager>, 1776–1827, Naturforscher, Tiermediziner, Professor, Wirklicher Staatsrat, Hofrat, Obermedizinalrat
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 5, Leipzig 1877, S. 747-749 (Richard Heß)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 166, N 24
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 196 (Eckhart G. Franz)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 116
- Biographien bedeutender hessischer Forstleute, Frankfurt am Main 1990, S. 147-152 (Gerhard Heinemann)
- Ludwig Luckemeyer, Liberales Waldeck und Pyrmont und Waldeck-Frankenberg 1821–1981, Frankfurt am Main 1984, S. 37-53
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 94
- F. W. Euler, Die Ahnen der Emmy Merck, geb. Eigenbrodt, in: Mercksche Familien-Zeitschrift 22 (1966), S. 21
- Karl Eigenbrodt, Stammtafel der Familie Eigenbrodt, Straßburg 1906, S. 18 f.
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, 2008, Nr. 166, S. 260; Original StA Darmstadt
- Citation ↑
- „Eigenbrodt, Carl Christian“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/100119646> (Stand: 11.5.2023)