Hessian Biography
Further Information
GND-ID
110028074
Schütz von Holzhausen, Benedikt Marian Freiherr [ID = 7742]
- * 15.2.1729 Starkenburg über Heppenheim, † 11.8.1794 Camberg, katholisch
Geheimer Rat, Oberamtmann - Activity ↑
-
Career:
- Kurtrier. Geheimer Rat
- Ritterhauptmann des Generaldirektoriums der gesamten freien und unmittelbaren Reichsritterschaft (Kantone Franken, Schwaben, am Rheinstrom)
- auf Camberg
- Family Members ↑
-
Father:
Schütz von Holzhausen, Franz Anton Wolfgang, † 1739, Kammerherr, Rat, Oberamtmann
-
Mother:
Guttenberg, Maria Anna Barbara Freiin von, Witwe des Johann Ernst Schütz von Holzhausen
-
Partner(s):
- Hohenfeld, Anna Lioba Freiin von, * Ehrenbreitstein 16.8.1739, † Frankfurt am Main 26.12.1816, Heirat Limburg an der Lahn 16.6.1756, Mutter von 22 Kindern, von denen vier Söhne taubstumm waren und 13 Kinder jung starben, Tochter des Wilhelm Ludwig Freiherr von Hohenfeld, 1703-1763, Staatsmann, und der Josepha Freiin Knebel von Katzenelnbogen, 1705-nach 1764
-
Relatives:
- Schütz von Holzhausen, Johann Joseph Freiherr <Sohn>
- Schütz von Holzhausen, Hugo Joseph Freiherr <Sohn>
- Schütz von Holzhausen, Marianne Freiin <Tochter>
- Schütz von Holzhausen, Charlotte Freiin <Tochter>
- Schütz von Holzhausen, Marie Freiin <Tochter>
- Schleiss von Löwenfeld, Josepha Clara Philippine Freifrau, geb. Freiin Schütz von Holzhausen <Tochter>, * 24.7.1762, verheiratet 28.7.1781 mit Johann Rudolph Freiherr Schleiss von Löwenfeld
- Schütz von Holzhausen, Ludovica Freiin <Tochter>, 1764–1815
- Schütz von Holzhausen, Emmerich Carl Heinrich Freiherr <Sohn>, 1765–1833, Domherr zu Würzburg
- Syberg zu Sümmern, Maria Charlotte Freifrau von, geb. Freiin Schütz von Holzhausen <Tochter>, * Camberg 8.10.1768, † Frankfurt am Main 7.6.1742, verheiratet 1801 mit Nikolaus Günther Dionys Freiherr von Syberg zu Sümmern, 1754–1832, Kurkölnischer Kämmerer und Geheimer Rat
- Schütz von Holzhausen, Clemens Wenzel Freiherr <Sohn>, 1770–1805, taubstumm
- Schütz von Holzhausen, Friedrich August Wilhelm Leopold Freiherr <Sohn>, 1772–1816, Rechnungskammer-Präsident
- Renesse-Breidbach, Kunigunde Wilhelmine Franziska Gräfin von, geb. Freiin Schütz von Holzhausen <Tochter>, * 3.10.1773, † Bürresheim 29.3.1836, verheiratet Gelnhausen 2.8.1796 Clemens Wenzeslaus Graf von Renesse-Breidbach, 1775–1833
- Schütz von Holzhausen, Ferdinand Christoph Carl Raphael Freiherr <Sohn>, 1773–1847, Domherr, Abgeordneter
- Schütz von Holzhausen, Catharina Elise Freiin <Tochter>
- Schütz von Holzhausen, Edmund Freiherr <Sohn>, † Hüningen 30.2.1790
- Schütz von Holzhausen, Maria Sophie Anna Freiin <Tochter>, 1779–1793
- Schütz von Holzhausen, Hugo* Damian Ignaz Freiherr <Sohn>, 1780–1847, Hofrat, Taubstummen-Schulgründer
- Zu Rhein, Maria Theresia Walburga Freifrau von, geb. Freiin Schütz von Holzhausen <Tochter>, * 29.10.1781, † 19.2.1832, verheiratet 28.9.1801 mit Philipp Anton Maximilian Joseph Freiherr Zu Rhein, 1780–1842, Königlich Bayerischer Kämmerer und Justizminister
- Schütz von Holzhausen, Damian* Ferdinand Wenzel Freiherr <Sohn>, 1783–1853, verheiratet mit Karoline Halm
- References ↑
-
Sources:
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Gesamtnachkommentafel von Hohenfeld.
-
Bibliography:
- Damian Hartard von und zu Hattstein, Hoheit des Teutschen Reichs-Adels Wodurch Derselbe zu Chur- und Fürstlichen Dignitäten erhoben wird, Das ist: Vollständige Probe der Ahnen unverfälschter Adlicher Famillen, ohne welche keiner Auff Ertz-, Dhomb- hoher Orden- und Ritter-Stiffter gelangen kan oder angenommen wird Nach lang angewendter Zeit, mit grossen Fleiß, und Accuratezza verfasset und zusammen getragen Durch Damian Hartard von und zu Hattstein, Revisionis S. 29: * 16.2.1729;
- Johann Georg Wilhelm Fischer, Wen Gott lieb hat, dem gibt er Wohnung und Nahrung im Amt Camberg. Bad Camberg: Camberger Verlag, 1983.
- Citation ↑
- „Schütz von Holzhausen, Benedikt Marian Freiherr“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/110028074> (Stand: 22.11.2022)