Hessian Biography
Further Information
GND-ID
12229386X
Schoen, Ernst Fritz Erich [ID = 4938]
- * 14.4.1894 Berlin-Schmargendorf, † 10.12.1960 Berlin-Schmargendorf
Dolmetscher, Journalist, Übersetzer, Schriftsteller - Activity ↑
-
Career:
- 1909-1910 Pädagogium Berlin-Lankwitz
- Schüler von Ferrucio Busoni (Klavier) und Edgar Varese (Komposition)
- Freundschaft mit Walter Benjamin
- 1911-1914 Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Geschichte in Berlin, Marburg Bern
- Bibliotheksassistent in Berlin
- 1916 Kriegsdienst, Dolmetscher in Gefangenenlagern in Brandenburg und Heidelberg
- Dreisprachendolmetscher im Reichsrundfunkamt
- Redakteur des Wolffschen Telegraphenbureaus (WTB)
- auf Empfehlung von Gertrud Rottenberg, verheiratete Hindemith, Schwägerin von Hans Flesch, Erster künstlerischer Assistent der Südwestdeutschen Rundfung AG (SÜWRAG) in Frankfurt am Main
- Programm-Referent, Leiter der Programm-Abteilung, Stellvertreter von Hans Flesch
- 1933 aus politischen Gründen vorrübergehend verhaftet
- Ende April 1933 Flucht nach London
- Freier Autor von Hörspielen, Dehbüchern, kulturkritischen Essays, grundlegenden Werken der Rundfunkentwicklung
- 1936 Gründer von „The Opera Group“ zur Pflege der Kammer- und Spieloper
- 1940-1952 Übersetzer der deutschen Abteilung von BBC
- seit 1952 in Berlin lebend, ein Verfahren um Wiedergutmachung betreibend
- freier Übersetzer und Lektor, Archivar am Deutschen Theater
-
Netzwerk:
- Busoni, Ferruccio <Lehrer>, GND, * Empoli 1.4.1866, † Berlin 27.7.1924, Pianist, Komponist, Dirigent, Librettist, Essayist und Musikpädagoge
- References ↑
-
Sources:
- Nachlaß im Bundesarchiv.
-
Bibliography:
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 323 f. (Sabine Hock)
- Citation ↑
- „Schoen, Ernst Fritz Erich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/12229386X> (Stand: 14.4.2023)