Hessian Biography
Further Information
GND-ID
115555862
Schulz-Euler, Carl Friedrich [ID = 4748]
- * 24.3.1880 Essen, † 20.6.1934 Stuttgart, evangelisch
Schriftsteller, Verleger, Genealoge, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler - Other Names ↑
-
Pseudonym(s):
Rath, Hanns Wolfgang
- Activity ↑
-
Career:
- Philippinum Weilburg
- stud. Archivkunde, Sprachen in Genf
- 1903-1911 Übernahme der Abendroth’schen Buch- und Kunsthandlung/Carl Jügels Verlag in Frankfurt am Main
- 1904 Gründung der Firma Carl Friedrich Schulz Verlag Frankfurt am Main
- Verleger und Förderer des Kunstvereins junger Künstler
- Mörike-Forscher
- ab 1920 in Ludwigsburg, ab 1932 in Stuttgart
-
(Art-) Works:
- Ahnengeschichte Hölderlins / von Hanns Wolfgang Rath u. Else Rath-Höring. Aus d. Nachlass übertr. u. mit neueren Forschungen erg. von Hanns-Wolfgang Kress. Limburg an d. Lahn : Starke, 1989.
- Regina, die schwäbische Geistesmutter. Limburg an d. Lahn : Starke, 1981.
- Mörike und der schwäbische Dichterkreis. Bücher, Autographen, Handzeichnungen, Silhouetten, Bildnisse aus d. Sammlung Hanns Wolfgang Rath ; Versteigerung Mittwoch, den 29. 6. 32 .... Stuttgart : Müller & Gräff, 1932.
- Der Ritterorden für noch zu erringende Verdienste, ein unveröffentlich[t]er Scherz Eduard Mörikes : Mit e. Hs. Mörikes ; [Den Gästen u. Mitgl. anlässl. d. 6. Hauptversammlg d. Gesellschaft der Mörikefreunde e. V. ... gewidm.] / Hanns Wolfgang Rath. [s. l.]: [s. n.], 1929.
- Pierrots sonderbare Ehe und Absterben : Ein tragi-grotesk-pikanter Roman / Hanns Wolfgang Rath. [Die Radierungen schuf Erwin Theemann]. Ludwigsburg : C. Fr. Schulz, [1925].
- Eduard Mörike, sein eigener Neffe, sein eigener Onkel : Ein Beitrag zur schwäb. Familiengeschichte ; [Den Teilnehmern an der 3. Hauptversamml. d. Ges. d. Mörikefreunde in Ludwigsburg am 6. Mai 1923 gewidmet] / Hanns Wolfgang Rath. [s. l.] : [s. n.] , 1923.
- Mörike, Eduard: Luise : Briefe d. Liebe an s. Braut Luise Rau / Eduard Mörike. Zum 1. Male vollst. hrsg. von Hanns Wolfgang Rath mit 20 unveröffentlichten Bildern u. Handzeichn., sowie mit 5 Handschriften. - Ludwigsburg : C. Fr. Schulz, 1921.
- Siebenschleier : Eine Frühlingsfahrt in das Land der Leidenschaften und der stillen Träume. Stuttgart : J. Hoffmann, 1919.
- Briefwechsel zwischen Theodor Storm und Eduard Mörike / Hrsg. v. Hanns Wolfgang Rath. Stuttgart : Hoffmann, [1919].
- Briefwechsel zwischen Eduard Mörike und Moritz von Schwind / Hrsg. von Hanns Wolfgang Rath. Stuttgart : Hoffmann, [1918].
- In Britannos : Deutsche Verse 1914 / von Hanns Wolfgang Rath. Mit bisher unveröffentl. Schattenbildern Bismarcks u. Moltkes, im J. 1882 nach d. Leben geschnitten. Frankfurt a. M. : Schulz, 1914.
- Dir, Madonna : Passion, Resignation. Frankfurt a. M. : Schulz, 1911.
- Lyra sacra. Neue Verse (1909)
- Family Members ↑
-
Father:
Schulz, Carl Gustav, 1844-1889, Unternehmer
-
Mother:
Euler, Sophie Luise, 1847-1926
-
Partner(s):
- Höring, Else, * 1897
- References ↑
-
Bibliography:
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 734, Nr. 4023
- Zum Andenken an Hanns Wolfgang Rath (Carl Friedrich Schulz-Euler) in Essen an der Ruhr 24.3.1880, in Stuttgart 20.6.1934 [Für d. Mitglieder d. Ges. d. Mörikefreunde e. V., Stuttgart, als Jahresgabe 1935 zsgest. von Otto Haeberlein], [Stuttgart, Schwarenbergstr. 161] : [Ges. d. Mörikefreunde e. V.], 1934
- Else Rath-Höring, Hanns Wolfgang Rath (1880–1934). Ahnenliste und Bildnis-Ahnentafel. In: 50 Jahre Familienforschung in Südwestdeutschland, 1970, S. 75.
- Citation ↑
- „Schulz-Euler, Carl Friedrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/115555862> (Stand: 6.4.2023)