Contemporary History in Hessen - Data · Facts · Backgrounds
Erste Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt, 19. April 1951
Die erste Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) nach dem Zweiten Weltkrieg wird in Frankfurt am Main von Bundespräsident Theodor Heuss (1884–1963; FDP) eröffnet. Die Leistungsschau der Automobilwirtschaft, die erstmals in den Messehallen Frankfurt stattfindet, präsentiert die Produkte von 518 Firmen auf 68.500 Quadratmetern und lockt bis zum 29. April insgesamt rund 570.000 Gäste in die Mainmetropole.
Gleichzeitig verabschiedet sich Berlin 1951 als bisheriger Veranstaltungsort der größten deutschen Automobilmesse mit einer weiteren Autoschau, die als 35. IAA („Internationaler Autosalon“) nochmals an ihrem historischen Ausstellungsort gastiert.
(OV/KU)
- Records
- Additional Information
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.4.1950, S. 5: Automobil-Ausstellung in Frankfurt
- Recommended Citation
- „Erste Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt, 19. April 1951“, in: Zeitgeschichte in Hessen <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/edb/id/164-048> (Stand: 19.4.2021)