Hessian Biography
Further Information
GND-ID
141651911
Landsberger, Julius [ID = 1553]
- * 30.7.1819 Zülz (Schlesien) heute Biała (Polen), † 3.3.1890 Darmstadt, jüdisch
Dr. phil. – Rabbiner, Orientalist - Activity ↑
-
Career:
- frühe Ausbildung durch den rabbinisch gebildeten Vater
- ca. 1833 Besuch der Jeschiba in Proßnitz und Leipnik
- 1837 zum Rabbiner befähigt
- 1837 Besuch des Friedrichgymnasiums in Breslau, 25.2.1844 Abitur
- 1842 zugleich Hörer an der Universität, Schüler von Georg Heinrich Bernstein in den Morgenländischen Sprachen
- Studium der Orientialistik, Arabische Sprachen in Breslau, Berlin
- 1845/1846 Dissertation in Halle „Fabulae aliquot aramaeae“
- 5.1849 Rabbiner und Religionslehrer am Gymnasium in Brieg, Schlesien, Direktor der jüdischen Religionsschule
- 8.1854 Rabbiner in Posen
- 16.8.1859-1888 Erster Rabbiner der liberalen Synagoge Darmstadt
- Großherzoglich Hessischer Landesrabbiner der Provinz Starkenburg
- 1888 Rabbiner in Berlin
- 12.9.1889 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- Orientalist und Thora-Gelehrter am Orientalischen Institut
-
Netzwerk:
- Bernstein, Georg Heinrich <Lehrer>, GND, * Cospeda 12.1.1787, † Lauban 5.4.1860, Orientalist und Professor für Evangelische Theologie an der Universität Breslau
-
(Art-) Works:
- Family Members ↑
-
Father:
Landsberger, Wolfgang, Kaufmann in Zülz
-
Mother:
Hermann, Therese
-
Partner(s):
- Löwe, Pauline, Heirat 3.8.1852, Tochter des Rabbiners S. Löwe in Ratibor
-
Relatives:
- Landsberger, Richard <Sohn>, 1864, GND, Doktor der Medizin, Doktor h.c., Zahnarzt in Berlin, Verfasser einer Autobiografie
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 232-234 (Franz Babinger), Wiederabdruck in: Juden als Darmstädter Bürger, Darmstadt 1984, S. 233 f.
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 541 (Udo Steinbeck)
- Citation ↑
- „Landsberger, Julius“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/141651911> (Stand: 28.11.2023)