Hessian Biography
Further Information
GND-ID
13712287X
Harnier, Wilhelm von [ID = 1260]
- * 9.4.1836 Echzell, † 23.11.1861 Juba, Südsudan, evangelisch
Forschungsreisender, Zeichner - Activity ↑
-
Career:
- Lieutenant im Garde-Kavallerie-Regiment Chevauxlegers in Darmstadt
- seit 1856 aus gesundheitlichen Gründen in Ägypten
- 1857 Reisen durch Syrien und den Libanon
- 1859 Reise nach Nubien, Sammlung von Zeichnungen, Tierpräparaten und Kulturgegenständen
- 1860 Rückkehr nach Deutschland zur Vorbereitung der zweiten Afrikaexpedition
- 1861 zusammen mit dem Jäger Repp aus Hessen und dem Präparator Wilke aus Preußen zweite Afrikaexpedition
- Harnier wurde von einem angeschossenen Büffel bei Juba/Gondokoro am Nil getötet
- der Missionar Morlang an Heiligenkreuz in Juba übersandte seine Tagebücher und Sammlungen nach Deutschland, die Objekte und Präparate kamen durch Johann Jakob Kaup an das Hessische Landesmuseum, die Manuskripte an das Hessische Staatsarchiv Darmstadt
-
(Art-) Works:
- Family Members ↑
-
Father:
Harnier, Kaspar Georg Wilhelm* von, Jurist, Maler
-
Mother:
Pretlack, Karoline Johanna (Jeannette) Freiin von, * Echzell 19.1.1809, † München 4.7.1838, Tochter des Karl Freiherr von Pretlack, 1769–1830, Fürstlich Hessen-Darmstädtischer Kammerherr, Oberforstmeister, und der Luise Friederike Freiin Riedesel zu Eisenbach, 1780–1809
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 50, Leipzig 1905, S. 17-19 (Viktor Hantzsch)
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 348 (Lutz Fichtner)
- Eckhart G. Franz, Vom Kavallerieleutnant zum Afrikaforscher. Wilhelm von Harnier, in: Kurt Schleucher (Hrsg.), Darmstädter draußen, ihr Leben im Ausland, Darmstadt 1980, S. 296-318
- Geschichtliche Darstellung des Ursprungs und der Entwicklung des wallonischen Hugenottengeschlechts der Harnier, seiner Heimat und seines Wappens, o. O. [1960]
- Citation ↑
- „Harnier, Wilhelm von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/13712287X> (Stand: 9.4.2023)