Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1101632925
Klingler, Otto [ID = 10329]
- * 15.5.1901 Altenwald, Saar, † 3.12.1969
Dipl.-Kfm. – Fabrikant, Komplementär, Verbandsvorstand - Activity ↑
-
Career:
- Studium an der Technischen Hochschule Stuttgart und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Heidelberg
- 1924 Abschluss als Diplom-Kaufmann
- 1924 zusammen mit dem Vater Gründung der Wäschefabrik WESAC in Saarbrücken
- 1925 Leiter der Fabrik
- 1939 Verlagerung der WESAC nach Heppenheim
- 1939 Kriegsdienst, Kriegsgefangenschaft
- 1948 Wiederaufbau der WESAC, Gründung von Zweigwerken in Schilbach, Aschaffenburg, Griesbach, Schaafheim, Pfungstadt, Schlierbach
- Komplementär der Firma WESAC Otto Klingler KG in Heppenheim
- 16.12.1966 Mitglied Vollversammlung der IHK Darmstadt
- Vorstandsmitglied des Verbandes der Bekleidungsindustrie Hessen e.V., Frankfurt am Main
- Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der deutschen Industrie, Landesstelle Hessen
- Mitglied im Präsidium des deutschen Instituts für Herrenmoden
- Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
-
Places of Residence:
- Stuttgart; Heidelberg; Saarbrücken; Heppenheim (Bergstraße)
- References ↑
-
Bibliography:
- Nachrichten IHK Darmstadt 1/1970, S. 11.
- Citation ↑
- „Klingler, Otto“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1101632925> (Stand: 3.12.2024)