Historische Ortsansichten

1735

Ansicht des Nürnberger Tors, 1809
- Ort
- Hanau, Main-Kinzig-Kreis | Historisches Ortslexikon
- Künstler
- Conrad Westermayer (zugesprochen)
- Ausführung
- Bleistiftzeichnung, aquarelliert auf Papier · farbig
- Bezeichnung
- Das Nürnberger Tor, darauf das Gefängnis bei der Demolisation der festung Hanau, nach der Natur gezeichnet. Sept 1809
- Größe der Vorlage
- 106 x 167 mm
- Druck
- 675 Jahre Altstadt Hanau. Festschrift zum Stadtjubiläum und Katalog zur Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Hanau am Main, hrsg. vom Hanauer Geschichtsverein e. V., Hanau 1978; Abb. 106.
- Sonstiges
- Beschriftung unten
- Personen
- Westermayer, Conrad
- Sachbegriffe
- Torhäuser · Zugbrücken · Dachreiter · Stadtmauern · Wappen · Gefängnisse · Zeichner
- Empfohlene Zitierweise
- „Ansicht des Nürnberger Tors, 1809“, in: Historische Ortsansichten <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/oa/id/1735> (Stand: 27.6.2023)