Gerichtsstätten in Hessen
Bingenheim, Gerichtsplatz
- Bingenheim, Gemeinde Echzell, Wetteraukreis | Historisches Ortslexikon
- Lage und Zustand
-
Der Steintisch, der um 1938 (Foto Frölich) unter einem Baum (Linde?) auf dem Kirchhof hinter der Kirche und 1994 (Foto des Darmstädter Archivpädagogen Dr. Thomas Lange) neben der Kirche stand, ist seither verschwunden.
nicht erhalten
- Lagetyp
- bei Kirche
- Platzform
- ohne Begrenzung
- Baumart
- Linde
- Beigaben
- Tisch
- Historische Belege
-
- Weistum am 8. Januar 1434 in dem dorfe gnant Bingenheim Menzer bistumbs und sonderlich under der linden des hovegedings daselbst bei dem kirchhove gelegen im Gericht unter Vorsitz des ziegenhainischen Schultheißen zu Echzell Hermann von Bellersheim (Jacob Grimm, Weisthümer, Bd. 5, 1866, S. 322f; HHStA Wiesbaden, Abt. 168 d Nr. U 15
- Weistum am 13. Januar 1441 vor schultheissen, schepffen, pristern edeln u. unedeln des hoffgedinges u. landgerichtes zu Bingenheim (Jacob Grimm, Weisthümer, Bd. 3, 1842, S. 438)
- Weistum am 11. Juli 1554 in dem dorf genant Bingenheim Mentzer bischtum und sonderlich unter der linden des merckergedings bei dem kirchove gelegen (Jacob Grimm, Weisthümer, Bd. 3, 1842, S. 440)
- Weistum am 21. Mai 1556 zu Bingenheim unter der Linde beim Kirchhof HHStA Wiesbaden, Abt. 168 d Nr. U 438
- Das BINGENHEIMER.GERICHTS.SIGEL des 18. Jahrhunderts zeigt Linde und Steintisch. HStA Darmstadt, R 3 Nr. 2/25 (Hinweis Dr. Lars Adler, HStA Darmstadt)
- Zuständigkeit
- Zum Märkergeding gehörten 1554 neun Dorfschaften: Bingenheim, Dauernheim, Blofeld, Leidhecken, Reichelsheim, Heuchelheim, Weckesheim, Beienheim und Dorn-Assenheim, 1434 zur Fuldischen Mark und zum Gerichtshof zu Bingenheim außerdem noch Usenborn, Schwickartshausen, Bellmuth, Ranstadt, Dauernheim, Oberdauernheim, Schleifeld, Bisses, Echzell, Gettenau, Berstadt, Unter- und Oberwiddersheim und einige unbekannte Wüstungen, insgesamt 23 Dörfer. HHStA Wiesbaden, Abt. 168 d Nr. U 15
- Literatur
-
- Zimmermann, Hanau, S. 118.
- Müller, Wilhelm, Hessische Rechtsaltertümer 6. Althessische Gerichtsstätten, in: Hessische Heimat, Bd. 1, Darmstadt 1920, S. 114-142, hier S. 130, 132.
- Frölich, Stätten mittelalterlicher Rechtspflege 1936, S. 82, 86.
- Frölich, Alte Dorfplätze, 1938, S. 10 und Abb. 25.
- Empfohlene Zitierweise
- „Bingenheim, Gerichtsplatz“, in: Gerichtsstätten in Hessen <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/gst/id/421> (Stand: 9.1.2016)
- Abbildungen
-
- Bearbeiter/in
- W. A. Eckhardt 2014