Historisches Ortslexikon

- Messtischblatt
- 4323 Uslar
Badenhusen
-
Wüstung
Gemarkung Lippoldsberg, Gemeinde Wesertal, Landkreis Kassel - Siedlung ↑
-
Ortstyp:
Wüstung
-
Lagebezug:
18 km nordöstlich von Hofgeismar vermutet
-
Lage und Verkehrslage:
Wüst bei Lippoldsberg [viculo juxta nos posito Battenhusen (Chron. Lippoldsb.)]
-
Ersterwähnung:
1089
-
Letzterwähnung:
1287
-
Historische Namensformen:
- Batenhuson (1089) [Mainzer Reg. 1, 24, 5]
- Bathenhusen (1212) [UA Lippoldsberg]
- Badenhusen (1240) [UA Lippoldsberg]
- Pattenhosen, de (1287) [UA Lippoldsberg]
- Battenhusen [Chron. Lippoldsb.]
-
Bezeichnung der Siedlung:
- viculo (Chron. Lippoldsb.)
- Statistik ↑
-
Ortskennziffer:
63303006007
-
Frühere Ortskennziffer:
63302701007
- Verfassung ↑
-
Altkreis:
Hofgeismar
- Besitz ↑
-
Ortsadel:
Heinr. de Pattenhosen (1287) [UA Lippoldsberg]
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Zitierweise ↑
- „Badenhusen, Landkreis Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/2610> (Stand: 15.1.2020)