Regesten der Landgrafen von Hessen
1506 Juli 14
Wolf von Roßdorf wird landgräflicher Kammerknecht
Regest-Nr. 5061
- Überlieferung
-
Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Kopiar 13, Nr. 217, Bl. 193. Regesten: Demandt, Regesten Kopiare 1, S. 618 Nr. 1619. - Regest
- Wolf von Roßdorf bekundet, von Landgraf Wilhelm II. folgende Verschreibung erhalten zu haben:
[Kassel]. - Landgraf Wilhelm II. verschreibt Wolf von Roßdorf in Ansehung seiner Dienste, die er ihm und seinem +Vetter (Landgraf Wilhelm III.) lange Zeit geleistet hat, auf Lebenszeit 12 fl., 3 Malter Korn aus der landgräflichen Mühle zu Wehrda (were) 1 Fuder Bier, 1 Kuh, 1 Schwein, 4 Hammel und dazu zweimal jährliche Hofkleidung. Damit soll sich Roßdorf zu Marburg selbst unterhalten, dort Kammerknecht des Landgrafen sein und das dortige Schloß mit Fleiß versehen und verwahren.
Siegel des Ausstellers.
Kassel uff dinstagk naich sandt Margrethen der jungfrauwen tagk 1506.
Roßdorf gelobt, alle Verpflichtungen unverbrüchlich zu halten, und siegelt.
Datum wie oben. - Nachweise
-
Weitere Personen
Roßdorf, Wolf von · Hessen, Landgrafen, Wilhelm II. · Hessen, Landgrafen, Wilhelm III.
-
Weitere Orte
Kassel · Wehrda, landgräfliche Mühle · Marburg · Marburg, Schloß
-
Sachbegriffe
Verschreibungen · Diener, landgräfliche · Dienste, Aufnahme von · Korn · Gülten, lebenslängliche · Mühlen, landgräfliche · Kammerknechte · Sold · Bier · Kühe · Schweine · Hämmel · Hofkleidung · Schlösser · Burgen · Eide
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Regesten 2.1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 5061 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/5061> (Stand: 27.03.2023)