
Bilck in den Hofraum der Hofapotheke mit 1829 gegründeter privater Badeanstalt, nach 1829
156
1

Der Kurbrunnen zu Bad Homburg, 1841
160
2

Ansicht des Stahlbrunnens im Kurpark Bad Homburg, um 1850
162
3

Ansicht des Stahlbrunnens, um 1850
164
4

Souvenirblatt von Bad Homburg mit 10 Ansichten, um 1850
166
5

Das Kurhaus in Bad Schwalbach, um 1830
219
6

Ansicht der Mineralquelle von Bad Schwalbach, nach 1830
221
7

Ansicht des Neuen Badhauses in Langenschwalbach, 1841
227
8

Ansicht von Brunnen und Neuem Kurhaus, 1844
229
9

Die vier Hauptbrunnen von Langenschwalbach, um 1845
231
10

Ansicht der Bad Sodener Saline, 1823
236
11

Ansicht von Kurhaus und Kurpark mit Wilhelms- und Schwefelbrunnen, nach 1857
238
12

Ansicht des Badehauses zu Bad Soden nach seiner Fertigstellung 1871, 1873
241
13

Ansicht von Wilhelmsbad, um 1830
1769
14

Ansicht des Badhauses, 1841
3127
15

Ansicht von Schlangenbad vom Kippelplatz aus gesehen, um 1845
3130
16

Der Schwefelbrunnen zu Bad Weilbach, 1841
3329
17

Ansicht von Bad Weilbach, 1855
3330
18

Ostansicht von Wiesbaden auf einer Handwerkskundschaft, 1774
3413
19

Ansicht des alten Kurhauses, 1810/11
3417
20