
Ansicht des Stahlbrunnens, um 1850
164
1

Souvenirblatt von Bad Homburg mit 10 Ansichten, um 1850
166
2

Ansicht von Bad Nauheim mit Detailansichten sowie Ansichten von Langenhain-Ziegenberg, Friedberg und Münzenberg, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
193
3

Das Kurhaus in Bad Schwalbach, um 1830
219
4

Ansicht der Mineralquelle von Bad Schwalbach, nach 1830
221
5

Ansichten von Bad Schwalbach und Umgebung, 1862
234
6

Ansicht von Kurhaus und Kurpark mit Wilhelms- und Schwefelbrunnen, nach 1857
238
7

Südansicht von Bad Soden und Teilansicht des Kurhauses mit beidseitig angefügten Ansichten nahe gelegener Orte/Ausflugsziele, 1862
239
8

Ansicht de Wildunger Stadtbrunnens, heutige Georg-Victor-Quellen, um 1830
252
9

Ansicht des "Sauerbrunnens", 1838
253
10

Ansicht der Königsquelle, 1873
256
11

Blick in das Kronthal nahe Kronberg, 1862
2375
12

Blick in das Kronthal nahe Kronberg, 1862
2378
13

Der Schwefelbrunnen zu Bad Weilbach, 1841
3329
14

Blick auf den Wiesbadener Kochbrunnen, um 1830
3433
15

Ansicht des Kochbrunnens, um 1833
3443
16

Stadtplan mit dem Zais'schen Fünfeck umgeben von Detailansichten einzelner Gebäude, 1838
3448
17

Blick auf den Kochbrunnen, um 1840
3460
18

Ansicht des Kochbrunnens, 1841
3461
19

Blick auf den Kochbrunnen auf dem Krantzplatz, 1844
3476
20