Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
124 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Theater' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Berichte der Wiesbadener Tagespresse über den Besuch Kaiser Wilhelms II., Frühjahr 1902
- Dänischer Thronprinz besucht Kassel, 30. Oktober 1902
- Eröffnung des Neuen Schauspielhauses in Frankfurt, 2. November 1902
- 25-jähriges Jubiläum des Opernhauses in Frankfurt, 20. Oktober 1905
- Einweihung des neuen Stadttheaters in Gießen, 23. Juli 1907
- Einweihung des Neubaus des Hoftheaters in Kassel, 26. August 1909
- Erste Aufführung im Neuen Theater in Frankfurt, 11. September 1911
- 1. Frühlingsfestspiele des Darmstädter Theaters, 30. März 1913
- Erste Aufführung des „Datterich“ im Darmstädter Hoftheater, 7. März 1915
- Einrichtung eines Kriegsgefangenenlagers für Ukrainer in Wetzlar, Herbst 1915
- Frankfurter Theater unter neuer Leitung, 1. Mai 1916
- Frühere Schließung von Theatern, Kinos und Gaststätten, 15. Dezember 1916
- Gerüchte über Schließung der Frankfurter Theater, 8. Januar 1918
- Zahlreiche Rüstungsbetriebe und Rüstungsarbeiter in Frankfurt, 1. Juni 1918
- Uraufführung des Antikriegsstücks „Ein Geschlecht“ in Frankfurt, 16. Juni 1918
- Rede des Reichstagsabgeordneten Hugo Haase (USPD) in Frankfurt, 27. Oktober 1918
- Uraufführung des Sternheim-Stücks „1913“ im Frankfurter Schauspielhaus, 23. Januar 1919
- Uraufführung des Hasenclever-Stücks „Antigone“ in Frankfurt, 20. Februar 1919
- Gründung des Bühnenvolksbundes in Frankfurt, 8. April 1919
- Gründung der Schauspielschule in Frankfurt, 1. September 1919