Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
32 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Soldaten' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Sammlungen für die deutschen Truppen in China, 9. Januar 1901
- Besuch der Königin von Italien in Marburg, 28. September 1903
- Schau der Kavallerie im Frankfurter Hippodrom, 24. März 1906
- Einrichtung einer Erfrischungsstation für durchziehende Soldaten bei Eschwege, August 1914
- Das Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 11 aus Marburg wird an die Front verlegt, 12. August 1914
- Kleidersammlung für die Soldaten an der Front, Oktober 1914
- Aufforderung zur Anmeldung Militärpflichtiger, 1. Januar 1916
- Verkauf von hölzernen Gebrauchsgegenständen aus den Darmstädter „Verwundeten-Werkstätten“, 6. Februar 1916
- Liebesgaben und Beihilfen an deutsche Kriegsgefangene in Russland, 31. März 1916
- Erlass gegen „Wucherer und Hetzer“ in Kassel, 17. Mai 1916
- Rattenfängerhunde für die Schützengräben an der Front, 1. Juli 1916
- Arbeiter- und Soldatenrat übernimmt die Kontrolle in Kiel, 4. November 1918
- Bildung eines Soldatenrats in Darmstadt und Absetzung des Großherzogs, 8.-9. November 1918
- Bedrückende Zahl von Gefallenen im Verlauf des Krieges, 9. November 1918
- Warnung vor Plünderungen in Offenbach, Mitte November 1918
- Verlegung stationierter Soldaten von Offenbach nach Butzbach, Anfang Dezember 1918
- Begrüßung durchziehender Soldaten in Offenbach, Anfang Dezember 1918
- Feier für heimkehrende Soldaten in Frankfurt, 2. Dezember 1918
- Gründung einer Ortsgruppe des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten in Kassel, 9. September 1921
- Bericht über die im Reich grassierenden Kettenbriefaktionen, 18. Juli 1940