Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
31 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Opern' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Premiere der Humperdinck-Oper „Dornröschen“ in Frankfurt, 12. November 1902
- Aufführung der Oper „Salome“ in Darmstadt, 24. April 1907
- Tenor Enrico Caruso gastiert in Frankfurt, 3. Oktober 1908
- 1. Frühlingsfestspiele des Darmstädter Theaters, 30. März 1913
- Erstaufführung von Wagners „Parsifal“ im Darmstädter Hoftheater, 19. September 1915
- Deutsche Erstaufführung einer Bartok-Oper in Frankfurt, 13. Mai 1922
- Proteste bei Uraufführung einer Hindemith-Oper in Frankfurt, 26. Mai 1922
- Uraufführung der Oper „Der Sprung über den Schatten“ von Ernst Krenek in Frankfurt, 9. Juni 1924
- Aufführung der Hindemith-Oper „Cardillac“ in Frankfurt, 4. Mai 1928
- Sensationelle Uraufführung einer Janacek-Oper in Frankfurt, 14. Februar 1929
- Festvorstellung zum Jubiläum des Frankfurter Opernhauses, 11. Oktober 1930
- Premiere eines Brecht-Stückes zum fünfzigjährigen Jubiläum der Frankfurter Oper, 16. Oktober 1930
- Eklat bei einer Aufführung der Brecht-Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ in der Frankfurter Oper, 19. Oktober 1930
- Uraufführung einer Oper von Hans Simon in Darmstadt, 2. Mai 1931
- Uraufführung einer Volksoper am Staatstheater Kassel, 10. März 1935
- Richard Strauss dirigiert die Oper „Arabella“ während der Festwoche des Landestheaters in Darmstadt, 28. April 1935
- Uraufführung der „Zaubergeige“ von Werner Egk in Frankfurt, 22. Mai 1935
- Szenische Uraufführung der „Carmina Burana“ von Carl Orff in Frankfurt, 8. Juni 1937
- Uraufführung der Oper „Die Rose vom Liebesgarten“ in Frankfurt, 5. Mai 1939
- Uraufführung der Oper „Arzt wider Willen“ von Salvatore Allegra und Alberto Donini am Staatstheater Kassel, 10. Juni 1939