Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
31 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Frankfurt am Main. Oberbürgermeister' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Ausscheiden von Franz Adickes aus dem Amt des Frankfurter Oberbürgermeisters, 30. März 1912
- Frankfurter Oberbürgermeister verabschiedet Feldartillerie-Regiment, 8. August 1914
- Beisetzung des ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeisters Franz Adickes, 7. Februar 1915
- Der Frankfurter Magistrat berichtet von drastischem Kartoffelmangel und Kriegsmüdigkeit, 19. Juli 1917
- Bericht des Frankfurter Magistrats über Durchhaltewille der Bevölkerung, 17. Dezember 1917
- Gestapo erzwingt Stempelung der Lebensmittelmarken jüdischer Einwohner, 21. Januar 1940
- Kurt Blaum zum Oberbürgermeister von Frankfurt ernannt, 5. Juli 1945
- Eröffnung des Vorbereitenden Verfassungsausschusses, 12. März 1946
- Walter Kolb Oberbürgermeister von Frankfurt, 1. August 1946
- Beginn der Trümmerräum-Aktion in Frankfurt, 17. Oktober 1946
- Jahrhundertfeier der Paulskirchenversammlung in Frankfurt, 18. Mai 1948
- 1. Deutsches Turnfest nach dem Krieg in Frankfurt, 22. August 1948
- Erste Lesung der Änderungen des Gesetzes zur Trümmerbeseitigung im Hessischen Landtag, 13. März 1952
- Landtag tritt für Rhein-Main Flughafen als Luftverkehrszentrum ein, 13. März 1952
- Tod des Frankfurter Oberbürgermeisters Walter Kolb, 20. September 1956
- Werner Bockelmann neuer Oberbürgermeister in Frankfurt, 4. April 1957
- Wiederwahl des Frankfurter Oberbürgermeisters Bockelmann, 22. November 1962
- Wahl von Willi Brundert zum Frankfurter Oberbürgermeister, 2. Juli 1964
- Einführung Willi Brunderts in das Amt des Frankfurter Oberbürgermeisters, 27. August 1964
- Frankfurt verzichtet wegen Finanznot auf Bundesgartenschau 1969, 30. September 1965