Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
54 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Deutsche Zentrumspartei' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- 4. Reichsparteitag der Zentrumspartei in Kassel, 16.–17. November 1925
- Tod des Zentrumsführers Ernst Lieber in Camberg, 31. März 1902
- Wahlen zur Zweiten Kammer des Hessischen Landtags, 9. November 1902
- Wahlen zum Deutschen Reichstag, 16. Juni 1903
- Vertrauensmännerversammlung der Zentrumspartei in Frankfurt, 17. Dezember 1905
- Vorgezogene Wahlen zum Deutschen Reichstag, 25. Januar 1907
- Sozialdemokrat Carl Ulrich siegt bei Reichstagswahlen in Offenbach, 5. Februar 1907
- Sitzung des Alldeutschen Verbandstags in Wiesbaden, 6. September 1907
- Reform des Landtagswahlrechts im Großherzogtum Hessen, 3. Juni 1911
- Beschlüsse des Landtags in Darmstadt zur Volksernährung im Krieg, 14. Oktober 1915
- Tagung des Reichsausschusses der Zentrumspartei in Frankfurt, 24. Juli 1917
- Der Arbeiter-, Bauern- und Soldatenrat in Darmstadt wird in Volksrat umbenannt, 9. Dezember 1918
- Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung, 19. Januar 1919
- Wahlergebnisse zur Nationalversammlung in der Arbeiterstadt Offenbach, 19. Januar 1919
- Mehrheit für die SPD bei der Wahl im Volksstaat Hessen, 26. Januar 1919
- Wahlen zur Landesversammlung von Waldeck-Pyrmont, 9. März 1919
- Linke Mehrheit bei den Offenbacher Stadtratswahlen, 1. Juni 1919
- Die Rheinische Zentrumspartei wendet sich gegen Separatisten, September 1919
- Reichsverbandstag der Zentrumsjugend in Fulda, 18. Mai 1921
- Rechtsruck bei Wahlen zum Hessischen Landtag, 27. November 1921