Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
12 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Buderussche Eisenwerke AG' in 5103 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 12 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Erfolglose Aufforderung zur Bildung von NS-Werkscharen bei Buderus in Wetzlar, Juli 1935
- Die Bergbauleitung der Buderus'schen Eisenwerke verkündet das Wiederanlaufen aller Grubenbetriebe, 17. Mai 1945
- Verstaatlichung des Buderus-Betriebs in Zweifel gezogen, 29. Mai 1951
- Wirtschaftsmininsterium fordert die komplette Enteignung von Buderus in Wetzlar, 5. Februar 1952
- Wirtschaftsministerium gibt Pressekonferenz wegen Richtigstellung des Buderus-Plans, 6. Februar 1952
- Konstituierende Versammlung des hessischen Landeswirtschaftsbeirats im Landeshaus, 26. August 1953
- Hessischer Landtag berät Sozialisierung, 21. Oktober 1953
- Landesregierung berät Schlussgesetz über Sozialisierung, 14. März 1954
- Hessen entschädigt die Firma Buderus, 12. April 1954
- Privatisierung der Wetzlarer Berg- und Hüttenwerke AG, 30. Juni 1965
- Erlöschen des letzten hessischen Hochofens in Wetzlar, 31. Oktober 1981
- Stilllegung der Grube Fortuna bei Solms und Beendigung der Eisenerzförderung in Hessen, 30. Juni 1983