Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
14 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = 122051076' in 5103 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 14 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau, 24. April 1932
- Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau, 5. März 1933
- Verleihung des Goethepreises an Hermann Stehr, 28. August 1933
- Deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt gegen Ungarn, 21. Januar 1934
- Frankfurt wird „Stadt des deutschen Handwerks“, 16. Juni 1935
- Frankfurter Goethepreis an Hermann Stegemann, 28. August 1935
- Berichte über Verfolgungen und Diskriminierungen von Juden in Hessen, September 1935
- Empfang für Adolf Hitler im Frankfurter Römer, 31. März 1938
- Reichsausstellung „Handwerkerkampf 1938“ in Frankfurt, 5. Mai 1938
- Der Chemie-Nobelpreisträger und I.G.-Farben-Aufsichtsratsvorsitzende Carl Bosch erhält den Goethepreis der Stadt Frankfurt, 26. August 1939
- Gestapo erzwingt Stempelung der Lebensmittelmarken jüdischer Einwohner, 21. Januar 1940
- Die Dichterin Agnes Miegel erhält den Goethepreis der Stadt Frankfurt, 30. August 1940
- Erster hessischer Landesparteitag der „Deutschen Partei“ in Frankfurt, 8. März 1952
- Ministerpräsident Zinn auf sozialdemokratischen Bezirksparteitag in Kassel, 13. Juli 1952