Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
212 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = Zinn, Georg August' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Umbildung des Kabinetts Karl Geiler, 1. November 1945
- Beschluss eines Staatsgrundgesetzes des Staates Groß-Hessen, 22. November 1945
- Eröffnung des Oberlandesgerichts Frankfurt, 8. März 1946
- Eröffnung des Vorbereitenden Verfassungsausschusses, 12. März 1946
- SPD legt verfassungspolitisches Konzept vor – die Hochwaldhäuser Beschlüsse, 30. Mai 1946
- Verfassungsentwurf der SPD für die Beratungen der Verfassungberatenden Landesversammlung, Juli 1946
- Bestätigung und Vereidigung der Regierung Christian Stock, 7. Januar 1947
- Hessischer Landtag bestimmt Mitglieder für den Wirtschaftsrat der Bizone, 19. Juni 1947
- Ministerpräsident Stock eröffnet Parlamentarischen Rat in Bonn, 1. September 1948
- FDP in Hessen bei Bundestagswahlen zweitstärkste Partei, CDU mit starken Verlusten, 14. August 1949
- Umbildung des Kabinetts von Ministerpräsident Christian Stock (SPD), 1. November 1949
- Tumulte bei Demonstration des VVN vor dem Hessischen Landtag, 14. Dezember 1949
- Georg August Zinn soll neuer hessischer Ministerpräsident werden, 6. Dezember 1950
- Einflussnahme des SPD-Bundesvorstands auf die Regierungsbildung in Hessen, 8. Dezember 1950
- Wahl Georg August Zinns zum hessischen Ministerpräsidenten, 14. Dezember 1950
- Ministerpräsident Zinn stellt zentrale Punkte seiner Regierungserkärung vor, 6. Januar 1951
- Vorstellung des Kabinetts und Regierungserklärung des Ministerpräsidenten im Hessischen Landtag, 10. Januar 1951
- Antrittsbesuch Zinns beim amerikanischen Landeskommissar für Hessen Newman, 12. Januar 1951
- Erstes Treffen des Kabinett Zinn, 12. Januar 1951
- Treffen zwischen Ministerpräsident Zinn und Unterstaatssekretär Davies, 17. Januar 1951