Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
64 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = 118820362' in 5104 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- CDU in Hessen bei Bundestagswahlen erstmals mit Mehrheit, 15. September 1957
- Bundesverkehrsminister erläutert Prioritäten im Autobahnbau in Hessen, 18. Juli 1961
- Bundestagswahlen bringen wieder SPD-Mehrheit in Hessen, 17. September 1961
- Holger Börner Bundesvorsitzender der Jungsozialisten, 21. Oktober 1961
- Bundestagswahlergebnisse in Hessen, 19. September 1965
- Holger Börner Parlamentarischer Staatssekretär, 12. April 1967
- Bundestagswahlergebnisse in Hessen, 28. September 1969
- Aufstellung des Amts für Flugsicherung der Bundeswehr in Frankfurt, 1. Oktober 1971
- Versuchsbohrung am Hohen Meißner geplant, 2. Juli 1976
- Holger Börner zum hessischen Ministerpräsidenten gewählt, 12. Oktober 1976
- Vereidigung des ersten Kabinett von Ministerpräsident Holger Börner, 20. Oktober 1976
- Bildung eines hessischen Landesverbands der SPD in Fulda, 16. Oktober 1977
- 1000. Bürgerhaus in Hessen fertiggestellt, 27. November 1977
- 18. Hessentag 1978 in Hofgeismar, 24. Juni-2. Juli 1978
- Wahlen zum 9. Hessischen Landtag, 8. Oktober 1978
- Holger Börner wird erneut hessischer Ministerpräsident, 1. Dezember 1978
- Ministerpräsident Holger Börner bildet eine neue Landesregierung, 14. Dezember 1978
- Rücktritt des hessischen Umweltministers Willi Görlach, 21. März 1980
- Jungsozialisten gegen Atomkurs der hessischen Landesregierung, 10. Mai 1980
- 20. Hessentag 1980 in Grünberg, 21.-29. Juni 1980