Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
16 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = Brundert, Willi' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 16 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Schüler „brüskieren“ Schulfrieden bei einer Gedenkveranstaltung zum Arbeiteraufstand vom 17. Juni, 17. Juni 1961
- Ministerpräsident Zinn stellt Kabinett und „Großen Hessenplan“ vor, 30. Januar 1963
- Ernennung von drei neuen Staatssekretären in Hessen, 20. Februar 1963
- Wahl von Willi Brundert zum Frankfurter Oberbürgermeister, 2. Juli 1964
- Einführung Willi Brunderts in das Amt des Frankfurter Oberbürgermeisters, 27. August 1964
- Goethe-Preis der Stadt Frankfurt an Benno Reifenberg, 28. August 1964
- Frankfurter Oberbürgermeister wird von Indianerhäuptling geehrt, 22. Juni 1965
- Aktionstag gegen den Bildungsnotstand an der Frankfurter Universität, 1. Juli 1965
- Willi Brundert neuer Oberbürgermeister in Frankfurt, 1. Juli 1965
- US-Astronaut John H. Glenn zu Besuch in Frankfurt, 29. September 1965
- Frankfurt verzichtet wegen Finanznot auf Bundesgartenschau 1969, 30. September 1965
- Zwanzigjähriges Bestehen des VdK in Frankfurt, 14. Dezember 1966
- Goethepreis der Stadt Frankfurt für Carlo Schmid, 28. August 1967
- Vertragsunterzeichnung zu Finanzierung und Bau der S-Bahn im Frankfurter Stadtgebiet, 4. Oktober 1968
- Gründung der Otto-Hahn-Stiftung in Frankfurt, 8. März 1969
- Wahl Walter Möllers zum Frankfurter Oberbürgermeister, 11. Juni 1970