Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
21 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = Leuschner, Wilhelm' in 5103 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Gründung der Schauspielschule in Frankfurt, 1. September 1919
- Reaktionen in Darmstadt auf das Attentat auf Außenminister Rathenau in Berlin, 24. Juni 1922
- Landtagswahlen im Volksstaat Hessen, 7. Dezember 1924
- Landtagswahlen im Volksstaat Hessen, 13. November 1927
- Gründung des politisch-unitaristischen „Luther-Bundes“ in Berlin, 6. Januar 1928
- Neubildung der Regierung im Volksstaat Hessen, 8. Februar 1928
- Regierungsbildung im Volksstaat Hessen, 14. Februar 1928
- Wahlen zum Deutschen Reichstag, 20. Mai 1928
- Verbot des NSDAP-Hetzblatts „Die Faust“, 4. Oktober 1928
- Leuschner zur Neugliederungsdebatte in Hessen, 18. Januar 1929
- Welterwerbslosentag in Darmstadt, 6. März 1930
- Verbot der uniformierten Aufmärsche in Hessen, 15. August 1930
- Innenminister Leuschner warnt vor faschistischer Gefahr, 16. November 1930
- Neuwahlen zum Hessischen Landtag, 15. November 1931
- Wiederholung der hessischen Landtagswahlen, 19. Juni 1932
- Nationalsozialist Heinrich Müller übernimmt Polizeigewalt im Volksstaat Hessen, 6. März 1933
- Verhaftung Wilhelm Leuschners, 23. Juni 1933
- Tod Carlo Mierendorffs bei Bombenangriff auf Leipzig, 4. Dezember 1943
- Hinrichtung Wilhelm Leuschners in Berlin-Plötzensee, 29. September 1944
- Stiftung der Wilhelm-Leuschner-Medaille des Landes Hessen, 29. September 1964