Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
17 Treffer für Ihre Suche nach 'Ortsname = London' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 17 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Tenor Enrico Caruso gastiert in Frankfurt, 3. Oktober 1908
- Erstes Versuchs-Ferngespräch per Funk von Frankfurt nach New York, 3. Februar 1927
- Heinrich Simon muss auf Leitung der „Frankfurter Zeitung“ verzichten, 1. Juni 1934
- Vortrag von Hans Grimm im Reichssender Frankfurt, 24. März 1935
- Ausweitung der Flugverbindungen der Lufthansa ab Flughafen Frankfurt, 4. April 1937
- Abwürfe feindlicher Flugblätter auch in Hessen, 8. November 1939
- Britische Zeitungen veröffentlichen falsche Berichte über einen nach London geflohenen jüdischen Ideengeber für „Operation Chastise“, 18. Mai 1943
- Abkommen zur Festlegung der Zoneneinteilung Nackriegsdeutschlands, 12. September 1944
- Der Internationale Suchdienst zieht nach Arolsen, Januar 1946
- Beratungen des Wirtschaftsrates der Bizone in Frankfurt, 18. Dezember 1947
- Verstärkung der Grenztruppen in der Sowjetisch Besetzten Zone, 3. Juli 1948
- Der Fernsehsender des Hessischen Rundfunks auf dem Großen Feldberg nimmt den Betrieb auf, 29. Mai 1953
- Frankfurter Flughafen in Düsenflugverkehr einbezogen: britische Gesellschaft eröffnet Anbindung an round-the-world-service, 2. April 1959
- Solti als Generalmusikdirektor in Frankfurt verabschiedet, 19. Juni 1961
- Eröffnung der Ausstellung „Warschauer Ghetto“ in der Paulskirche, 20. November 1963
- Ring-Uraufführung der „Ermittlung“ von Peter Weiss zum Frankfurter Auschwitz-Prozess, 19. Oktober 1965
- Uraufführung des Handke-Stück „Publikumsbeschimpfung“ in Frankfurt, 8. Juni 1966