Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
91 Treffer für Ihre Suche nach 'Ortsname = Hanau' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Aktivitäten der Freikorps-Truppen in Hessen, Februar - März 1919
- Betriebseinstellung in Hanauer Diamantschleifereien, Januar-Februar 1900
- Bericht über die Entwicklung des Gewerbes im Regierungsbezirk Kassel, 27. März 1900
- Schlechte Wirtschaftslage der Diamantschleifereien in Hanau, 26. Juni 1900
- Bericht des Regierungspräsidenten über die Lage der Arbeiter im Regierungbezirk Kassel, 9. Oktober 1900
- Bericht über die Agitation der Sozialdemokraten im Regierungsbezirk Kassel, 9. Oktober 1900
- Erste Architektur-Studentin an der Technischen Hochschule Darmstadt, 17. Oktober 1908
- Typhus-Epidemie im Eisenbahnbataillon in Hanau, Januar-Februar 1913
- Verlegung des Eisenbahn-Regiments Nr. 2 von Berin nach Hanau, 1. Oktober 1913
- Frauen stürmen wegen schlechter Versorgungslage das Hanauer Rathaus, 3. Mai 1916
- Lebensmittelknappheit in Hanau, 17. November 1916
- Ausschreitungen in Hanau nach Stadtverordnetensitzung, 7. November 1918
- Hanauer Arbeiter- und Soldatenrat übernimmt die Macht, 11. November 1918
- „Hanauer Anzeiger“ wird offizielles Publikationsorgan des Arbeiter- und Soldatenrates Hanau, 14. November 1918
- Gewaltsame Beendigung der sogenannten Spartakisten-Herrschaft in Hanau, 22. Februar 1919
- Marburger Studenten bewaffnen sich gegen angebliche Hanauer „Spartakisten“, März 1919
- Entsendung der KPD-Funktionäre Levi und Thalheimer nach Frankfurt und Hanau, Ende März 1919
- Uraufführung eines Ganghofer-Stücks in Hanau, 15. Februar 1920
- Besetzung von Frankfurt, Hanau und anderen Städten durch französische Truppen, 6. April 1920
- Eröffnung des Industrie- und Handelshafens in Hanau, 24. Oktober 1924