
Das sogenannte Eierlesen in Wetterburg, 1949
11-056
1

Gruppe beim Umzug der Freiheiter Kirmes in Homberg (Efze), 1919
12-008
2

Teilnehmer am Lutherspiel in Homberg (Efze), 1926
12-028
3

Die Hauptdarsteller des Lutherspiels in Homberg (Efze), 1926
12-029
4

Theatergruppe in Brandoberndorf, undatiert
141-028
5

Umzug mit dem Maimann in Oberroßbach, 1960
15-076
6

Karnevalsumzug, 1957
157-027
7

Feier an Karneval, 1957
157-037
8

Familienfoto, undatiert
157-049
9

Wiedereröffnung der Spielbank in Wiesbaden, 29. Oktober 1949
197-022
10

Erstürmung des Rathauses in Wiesbaden zur Fastnacht, 1966
197-024
11

Polnische Kinder im DP-Camp in Bensheim, Sommer 1945
198-106
12

Der Kniepesel, um 1940
204-011
13

Jüdische und christliche Kinder beim jüdischen Purimfest in Frankenberg, um 1905
22-070
14

Aufnahme während des Frankenberger Kinderkarnevals, um 1930
22-078
15

Junge Frauen in historischen Kostümen, die sie während ihres Nähkurses anfertigten, 1933
22-101
16

Junge Männer aus Frankenberg in ausgefallenem Badedress, 1930
22-129
17

Frankenberger in historischem Kostüm anlässlich des Festspiels zum 700-jährigen Stadtjubiläums, 1947
22-132
18

Schauspieler des Frankenberger Burgspiels im „Till Eulenspiegel“, 1952
22-133
19

Theateraufführung von „Was ihr wollt“ nach Shakespeare in der Frankenberger Stadthalle, 1950
22-134
20