
Familie aus Lohra, um 1920
1-106
1

Die Gastwirtschaft „Zum weißen Roß“ in Queckborn, um 1910
106-071
2

Der Frankfurter Kaufmann Heinrich Giar, 1847
108-009
3

Teilnehmer einer Hochzeitsgesellschaft in Hüttenberg, um 1938
112-138
4

Soldat aus Hessen mit Kameraden in Verdun, Weihnachten 1942
133-006
5

Zwei Jungen in Hangenmeilingen „hinter dem Haus“, Sommer 1944
133-019
6

Drei junge Männer im Atelier, um 1910
133-022
7

Junge Leute in einer Gastwirtschaft in Hangenmeiligen, 1949
133-023
8

Reinigung von Tischen und Stühlen in Gießen, 1914-1918
135-017
9

Ältere Frau aus Niederaula in Hersfelder Tracht, um 1890
140-140
10

Hotel und Restaurant Kaiserhof von Brandoberndorf, 1915
141-027
11

Justus von Liebig in seinem Gießener Arbeitszimmer, vor 1852
152-001
12

Fluggastabfertigung am Frankfurter Flugplatz Rebstock, 1926-1933
164-004
13

Frachtwiegen auf dem Luftschiffhafen Frankfurt, 1936-1940
164-031
14

Restaurant im Frankfurter Flughafen, 1950-1960
164-047
15

Junge Frau aus Weipoltshausen in Marburger Tracht, 1920
168-003
16

Das Sitzungszimmer in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925
17-114
17

Adolf Hitler in der Volkshalle in Gießen, 1932
173-089
18

RAD-Kantine in Bensheim, 1933-1945
176-034
19

Deutscher Rat der Europa-Union in Wiesbaden, 12.-14. Juni 1949
197-034
20