
Der Gesangverein „Jugendtreu“ Queckborn bei der Fahnenweihe, 1880
106-012
1

Der Inhaber der Campagnemühle bei Wetterburg, 1919
11-011
2

Schäfer am Sägewerk Eidam in Roth, 1938/39
124-084
3

Feldpostkarte aus einem Lazarett in Bayern, um 1916
133-017
4

Drei „Wegewärter“ von Brandoberndorf, undatiert
141-030
5

Älterer Mann mit Pfeife in Brandoberndorf, um 1937
141-033
6

Mann mit Pfeife, Frau und Leiterwagen in Brandoberndorf, undatiert
141-090
7

Arbeiter beim Straßenbau in Fellerdilln, 1931/32
15-022
8

Drei Männer in Büdesheim, um 1941
209-033
9

Schlafender Soldat mit Pfeife, undatiert
22-278
10

Kneipcorona mit Stoff, um 1900
22-297
11

Hauberner Großeltern mit Enkelin, späte 1920er Jahre
23-033
12

Geselliges Beisammensein in der Spinnstube in Haubern, 1940er Jahre
23-038
13

Schlachten in Haubern, 1933
23-083
14

Soldaten während des Ersten Weltkriegs in Frankreich, 1915
23-130
15

Herrenstammtisch in der Brauerei Michel in Gelnhausen, um 1895
24-033
16

Ein Färbermeister aus Gelnhausen, um 1895?
24-049
17

Schuhmacher aus Altenhaßlau in seiner Werkstatt mit einem Besucher, um 1925
24-050
18

Versammlung des Geselligkeitsvereins „Heiterkeit“ in Gelnhausen, 1883
24-080
19

Personengruppe in Lixfeld, um 1920
28-046
20