
Strickunterricht in Roth, 1923
124-098
1

Die Wäscherei der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925
17-122
2

Nähzimmer in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925
17-132
3

Kochunterricht für Frankenberger Bürgertöchter, um 1910
22-097
4

Hauswirtschaftskurs in Frankenberg, 1924
22-098
5

Nähkurs für junge Frauen als Erziehung zur „guten Hausfrau“ in Frankenberg, um 1908
22-099
6

Nähkurs für junge Frauen zur Erziehung als „gute Hausfrau“, 1930
22-100
7

Junge Frauen in historischen Kostümen, die sie während ihres Nähkurses anfertigten, 1933
22-101
8

Während einer Hochzeitsfeier in Haubern in der Küche, 1950er Jahre
23-171
9

Schülerinnen der Nähschule der Frau Kreiter in Gelnhausen mit ihrer Lehrerin, um 1890
24-038
10

Frauen aus Roßdorf als Helferinnen in der Küche, vielleicht während eines Familienfestes, um 1950
28-153
11

Inhaber und Schülerinnen einer Nähschule in Marburg, um 1911/13
36-011
12

Teilnehmerinnen des Haushaltskurses in Oberdieten, 1912
38-009
13

Kochschule in Hachborn, 1930er Jahre
4-043
14

Kochschule vor der Bahnhofswirtschaft in Wittelsberg, um 1925
4-066
15

Nähschule in Marburg, um 1925
4-171
16

Schülerinnen der Nähschule in Leidenhofen und ihre Lehrerin, um 1930
4-228
17

Fünf junge Frauen aus Seulberg beim Waschen, um 1900
44-001
18

Fahrender Händler für Eimer und Schüsseln auf einem Hof in Amelose, 1905-1915
73-034
19

Die NS-Frauenschaft versammelt zur Kochschule in Allendorf, 1939
8-026
20