
Der ehemalige Konsum in Burkhardsfelden, 1912
54-048
121

Metzgerei in der Burkhardsfeldener Straße in Reiskirchen, 1909
54-049
122

Personen vor einem Haus in Hattenrod, 1911
54-058
123

Festzug anlässlich des Radfahrerfestes in der Neugasse in Herborn, 1907
56-006
124

Gruppe von Besuchern auf dem Weg nach Neunkirchen im Odenwald, 1907
60-002
125

Radfahrergruppe vor dem zerstörten Berich, um 1913
62-002
126

Bauernhof in Rüdigheim, 1949
63-029
127

Dorfstraße mit Bauernhöfen in Mornshausen, 1947
63-064
128

Häuser Nr. 18-12 am Marktplatz in Eschwege, 1930er Jahre
63-139
129

Das Kaufhaus in Fritzlar am Marktplatz, 1890-1900
63-208
130

Feier zum Ende des Freistaates Waldeck am 1.4.1929 in Arolsen, undatiert
65-148
131

Junge Frau aus Mornshausen in Tracht, 1930er Jahre
66-003
132

Lager des weiblichen Reichsarbeitsdienstes in Beerfelden, 1939
67-028
133

Die Freiwillige Feuerwehr Marburger auf der Bürgerwiese, 1934
74-019
134

Hitlerjungen beim SA-Aufmarsch in Marburg, 4.-5. Juni 1933
74-060
135

Weidenhausen im Nationalsozialismus, um 1939
74-097
136

Mitglieder der Freimaurerloge in Marburg mit Familien, um 1890?
75-024
137

Marburger Hauptbahnhof, 1935
75-028
138

Dreharbeiten zu 'Mein Bruder Josua', 1956
75-161
139

Alte Polizeiwache in Marburg, undatiert
75-259
140