Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
2 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = 11875551X' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 2 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Neuwahlen zum Hessischen Landtag, 15. November 1931
Bei den verschobenen Neuwahlen zum Landtag des Volksstaates Hessen (5. Wahlperiode) entfallen 37,1 % der Stimmen auf die NSDAP, die damit stärkste Kraft wird und 27 von 70 Mandaten erhält. Hinter ihr platziert sich die SPD mit 21,4 % (15 Sitze). Es folgen die Deutsche Zentrumspartei (DZP) mit 14,3 % (zehn Sitze) und die KPD mit 13,6 % (ebenfalls zehn Sitze). Unter den übrigen kleineren Parteien ... »Details - Wiederholung der hessischen Landtagswahlen, 19. Juni 1932
Bei der wiederholten Landtagswahl kann die hessische NSDAP ihren Stimmenanteil noch einmal beträchtlich auf fast 44 % steigern; sie stellt damit im neuen Darmstädter Landtag 32 Abgeordnete. Von allen abgegebenen gültigen Stimmen entfallen 41,68 % auf die demokratischen Parteien (SPD 23,11 %, Zentrum 14,54 %, Nationale Einheitsliste1=Die Nationale Einheitsliste war ein Zusammenschluss aus der ... »Details