Historisches Ortslexikon
- Messtischblatt
- 6519 Eberbach
- Moderne Karten
- Kartenangebot der Landesvermessung
- Historische Karten
- Großherzogtum Hessen 1823-1850 (Übersichtskarte mit handschriftlichen Ergänzungen) – 30. Hirschhorn
Michelbuch
-
Forsthaus; Sonstiges · 423 m über NN
Gemeinde Michelbuch, Landkreis Bergstraße - Siedlung ↑
-
Ortstyp:
Forsthaus; Sonstiges
-
Lagebezug:
3 km südwestlich von Hirschhorn (Neckar)
-
Lage und Verkehrslage:
Hier lokalisiert nach dem Forsthaus Michelbuch. Verwaltet wird das gemeindefreie Gebiet von der Stadt Neckarsteinach.
-
Ersterwähnung:
1150
-
Historische Namensformen:
- Michelbuch (1150)
- Michelbucher Hoff (1681)
-
Koordinaten:
Gauß-Krüger: 3490079, 5477473
WGS84: 49.43408524° N, 8.86218776° O OpenLayers - Statistik ↑
-
Ortskennziffer:
431200000
-
Einwohnerstatistik:
- 1927: 5 Einwohner
- 1970: 7 Einwohner
- Verfassung ↑
-
Verwaltungsbezirk:
- 1787: Kurfürstentum Pfalzbayern, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Oberamt Heidelberg
-
Altkreis:
Bergstraße
-
Gemeindeentwicklung:
Das gemeindefreie Gebiet Michelbuch wird von der Stadt Neckarsteinach verwaltet.
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Müller, Starkenburg, S. 460
- Zitierweise ↑
- „Michelbuch, Landkreis Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/13251> (Stand: 18.11.2016)