Hessische Biografie
Weitere Informationen
Schüler, Johann Ludwig Julius Friedrich [ID = 15600]
- * 1771 Kassel, † 8.4.1827 Rinteln
Baumeister, Landbaumeister - Wirken ↑
-
Werdegang:
- ab 1781 Studium an der Kasseler Kunstakademie, Besuch der Zeichen- und Bauklasse
- 1790-1797 Akzessist im Bauamt
- 1817 als Baumeister nach Rinteln abgeordnet
- ab 1822 Land- und Wasserbaumeister des Kreises Schaumburg in Rinteln
-
Werke:
-
Lebensorte:
- Kassel; Rinteln
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- HStAM Bestand 5 Nr. 11397, Accessist Schüler beim Bauamt, Bauskribent etc. (1790–1797)
- HStAM Bestand 5 Nr. 11224 Baumeister für die Grafschaft Schaumburg: NN. Lange, später als Oberwege- und Brücken-Ingenieur nach Kassel versetzt und NN. Schüler
- HStAM Bestand 300 Nr. F 5/11
- HStAM Bestand 53 f Nr. 36
- Landgräfl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Kalender, Kassel, 1791-1803
- Kur-Hessischer Staats- und Adreß-Kalender, Kassel 1803-1819
- Handbuch des kurhessischen Militair- Hof- und Civil-Staats, Kassel 1820-1822
- Kurhessisches Staats- und Adreß-Handbuch, Kassel 1823-1827
-
Literatur:
- Helmut Thiele, Einwohner und Familien der Stadt Kassel. Eheschließungen, Geborene, Verstorbene 1731-1839, 13 Bde., Kassel 1986
- Martina Sitt (Hrsg.), „Geeignet, junge Künstler zu belehren…“. Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777-1830), 2. Aufl., Hamburg 2018, S. 200
- Leben ↑
-
Der Sohn eines Schreib- und Rechenmeisters wird bereits 1781 als Schüler in der Zeichen- und der Baukunstklasse der Kasseler Akademie genannt. 1790-1797 wird er als Akzessist im Bauamt in den Akten geführt, in dieser Funktion zeichnete er mehrere Pläne der Kasseler Gärten. 1807/08 fertigte er einen im Druck veröffentlichten Plan von Bad Nenndorf. Bereits 1817 vom Kasseler Baudepartement als Baumeister nach Rinteln abgeordnet, war er ab 1822 Land- und Wasserbaumeister des Kreises Schaumburg in Rinteln, wo er 1827 verstorben ist.
Ulrike Hanschke
(Text übernommen aus Bestandskatalog der Architekturzeichnungen des 17.–20. Jahrhunderts in der Graphischen Sammlung der Museumslandschaft Hessen Kassel; URL: http://architekturzeichnungen.museum-kassel.de/0/34572)
- Zitierweise ↑
- „Schüler, Johann Ludwig Julius Friedrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/15600> (Stand: 8.4.2023)