Jüdische Grabstätten
Kahn, Bertha geborene Sonneborn (1909) – Burgsolms
- Grab Nr. 129 → Lageplan (PDF), Burgsolms, Jüdischer Friedhof, Gemarkung Burgsolms | Historisches Ortslexikon
- Äußere Merkmale ↑
-
Material:
-
Größe:
53 x 128 x 12 cm (B x H x T)
-
Platzierung:
stehend
- Inschrift ↑
-
Sprache der Vorderseite:
hebräisch
-
Sprache der Rückseite:
deutsch
-
Übertragung:
Text Vorderseite (Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Pule, geboren von Sprinz,
eine tugendhafte Frau, die Krone
ihres Mannes und ihrer Kinder.
Sie starb am
10. Kislev 670 (= 23.11.1909).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite (Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Berta Kahn
geb. Sonneborn
aus Bonbaden
geb. 2. Sept. 1842
gest. 23. Nov. 1909.
-
Bemerkungen:
In der rückseitigen Inschrift steht der Vorname "Berta" in einem vertieften Feld. Offensichtlich war zuerst ein falscher Vorname eingemeißelt worden.
- Verstorbene(r) ↑
-
Personendetails:
-
- Kahn, Bertha geborene Sonneborn
-
Geburtstag
13.8.1842
Sterbetag
23.11.1909
Geschlecht
weiblich
Familienstand
verheiratet
Herkunftsort
Wohnort
-
-
Anmerkungen:
Laut Grabstein:
Berta Kahn geborene Sonneborn (Pule, Tochter der Sprinz) aus Bonbaden, geboren am 02.09.1842, gestorben am 23.11.1909.
--------------------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Bertha (auch Bulchen) Kahn geb. Sonneborn war die Ehefrau des Liebmann Kahn [Stein Nr. 149] zu Bonbaden. Geboren wurde sie in Breidenbach bei Biedenkopf laut Geburtsregister am 13.08.1842 (Abweichung zur Inschrift). Ihre Eltern waren Bär Sonneborn und Sprinz geb. Levi (auch geb. Meier) zu Breidenbach. Die gerichtliche Eheschließung mit Liebmann Kahn erfolgte am 01.08.1867 in Braunfels. Bertha starb in Bonbaden am 23.11.1909.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 248/2, Nr. 45; ebd., Abteilung 365, Nr. 910;Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 6802)
- Indizes ↑
-
Personen:
Sonneborn, Bertha verheiratete Kahn · Kahn, Liebmann · Sonneborn, Bär · Sonneborn, Sprinz geborene Levi oder Meier · Levi, Sprinz verheiratete Sonneborn · Meier, Sprinz verheiratete Sonneborn · Pule, Tochter der Sprinz · Sprinz, Mutter der Pule
-
Orte:
- Nachweise ↑
-
Bearbeitung:
Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015/2018
-
Bildnachweise:
Alle Aufnahmen: Andreas Schmidt (Wettenberg), 2014
-
Fotos:
- Vorderseite, Aufnahme 2014 〈= Burgsolms-129_V〉
- Vorderseite, Aufnahme 2014 〈= Burgsolms-129_V_1〉
- Rückseite, Aufnahme 2014 〈= Burgsolms-129_R〉
- Rückseite, Aufnahme 2014 〈= Burgsolms-129_R_1〉
- Zitierweise ↑
- „Kahn, Bertha geborene Sonneborn (1909) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/juf/id/13969> (Stand: 28.5.2022)