Grabdenkmäler
Ernst Christoph von Ebersberg 1562, Gersfeld
- Gersfeld · Gem. Gersfeld (Rhön) · Landkreis Fulda | Historisches Ortslexikon
- Standort ↑
-
Standort:
-
Gebäude / Areal:
Gersfeld, Evangelische Pfarrkirche
-
Angaben zum Standort:
In der Eingangshalle links.
- Merkmale ↑
-
Datierung:
1562
-
Typ:
-
Erhaltung:
- Beschreibung ↑
-
Beschreibung:
Hochrelief eines vor dem Kruzifix knienden Ritters mit Frau und Sohn und zweimal vier Großelternwappen. Reliefinschrift in einem Aufsatz.
-
Geschlecht, Alter, Familienstand:
-
Stand:
-
Enthaltene Wappen:
(links) Ebersberg, Milchling (?), Bibra, Redwitz.
(rechts), Truchsess von Wetzhausen, Fechenbach, Schrimpf, Bibra.
-
Dargestellte Personen:
Ernst Christoph von Ebersberg, gestorben 1562.
- Inschrift ↑
-
Umschrift:
1562 AVFF MONTAG NACH PETRI CATHEDRA STARB
DER EDEL VND ERNVEST CHRISTOPHER VON EBERSBERCK GNT VON WEIERS. . . .? 17. AVGVSTI VER-SCHIEDT DIE EDLE VND VIELTHVGENDHAFTE FRAW KVNIGVNT VON EBERSBERCK GNTT VON WEIHERS GEBORENE SCHRIMPFIN IN GOTT SELIGK-LICH D. G. G. (= der Gott gnade).
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Dehio Hessen S. 311.
-
Sachbegriffe:
-
Wappen:
Ebersberg · Michling · Bibra · Redwitz · Truchsess von Wetzhausen · Wetzhausen, Truchsess von · Fechenbach · Schrimpf
-
Bearbeitung:
Otto Volk, HLGL, nach Sturm, Bau- und Kunstdenkmale Fuldaer Land 1, S. 290
- Zitierweise ↑
- „Ernst Christoph von Ebersberg 1562, Gersfeld“, in: Grabdenkmäler <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/gdm/id/765> (Stand: 9.2.2006)