Hessische Flurnamen
Die Lage von Schwalbach am Taunus in Hessen
Schwalbach am Taunus Gem. Schwalbach am Taunus, Main-Taunus-Kreis
343 Beleg(e) zu 196 Flurnamen
- Alte-Berg
-
1594: Im Alttenberge
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Urkunden Nr. 104a.
- → alle Belege zu Alte-Berg im Untersuchungsgebiet
- Alte-Hof
-
1469: gena:t der alde hoiffe
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 3002, Nr. XIII, 2, 2., fol. 90'
- → alle Belege zu Alte-Hof im Untersuchungsgebiet
- Alte-Hof-Wiese
-
DIE ALTE HOFWIESE [hofwiss]
- → alle Belege zu Alte-Hof-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Alte-Mühle
-
1537: [Wiese] in der alten moln
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 109
-
1688: [Wiese] in der alten Mühln
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 121
-
1790: [Wiese] an der alte Mühl
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 511
- → alle Belege zu Alte-Mühle im Untersuchungsgebiet
- Alte-Weg
-
1790: auf den alten Weg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 508
- → alle Belege zu Alte-Weg im Untersuchungsgebiet
- Atzel-Busch
-
AM ATZELBUSCH [om atzelbusch]
-
1537: [Acker] im Aczelnbusch
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 105
-
1688: [Acker] im atzelnbusch
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 116
-
1790: [Acker] am Atzelbusch
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 506'
- → alle Belege zu Atzel-Busch im Untersuchungsgebiet
- Aul
-
1788: [Acker] auf der Aul
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 19
- → alle Belege zu Aul im Untersuchungsgebiet
- Bach
-
IN DEN BAECHEN [in de baech]
-
18. Jahrhundert: [Acker] in der bäch
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 15
-
1788: [Acker] in der Becht
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 1
-
1788: an dem Becht
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 9
-
1790: [Acker] in der bäch
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 505
- → alle Belege zu Bach im Untersuchungsgebiet
- Bach-Erde
-
1537: [Acker] in der becherdenn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 106
- → alle Belege zu Bach-Erde im Untersuchungsgebiet
- Bach-Erle
-
1688: [Acker] in der becherlen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 117'
- → alle Belege zu Bach-Erle im Untersuchungsgebiet
- Bäumchen
-
1537: [Acker] vnwendig dem Beumg:
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 105'
-
1688: [Acker] Vnwendig dem beumgen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 117'
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey dem bämgen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 12
- → alle Belege zu Bäumchen im Untersuchungsgebiet
- Benn-Äcker
-
BENNAECKER [on de bremaecker]
- → alle Belege zu Benn-Äcker im Untersuchungsgebiet
- Berge-Berg
-
18. Jahrhundert: [Acker] im Berges Berg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 100
- → alle Belege zu Berge-Berg im Untersuchungsgebiet
- Born
-
1788: [Wiese] am Kleinen Born
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 36
-
1788: [Wiese] ober dem Kleinen Bron
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 10
- → alle Belege zu Born im Untersuchungsgebiet
- Born-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der born Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 7
- → alle Belege zu Born-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Breme-Äcker
-
Breme-Äcker [on de bremaecker]
- → alle Belege zu Breme-Äcker im Untersuchungsgebiet
- Brücke-Weg
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig dem brück weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 2
- → alle Belege zu Brücke-Weg im Untersuchungsgebiet
- Champagner
-
AM CHAMPAGNER [om champagner]
-
1788: [Acker] auf den Champagner
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 30
- → alle Belege zu Champagner im Untersuchungsgebiet
- Dachs-Winkel
-
AM DACHSWINKEL [dochswinkel]
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Dacks Winckel
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 122
-
1790: [Acker] auf dem Dachswinckel
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 502'
-
1791: [Acker] auf dem Taxwinckel
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 487'
- → alle Belege zu Dachs-Winkel im Untersuchungsgebiet
- Deutsche-Herre-Stück
-
1537: [Acker] gnant der Teutschen hern stuck
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 109'
-
1688: [Acker; Wiese] genant der teütschen Herren stuck
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 121
-
1790: [Acker] daß Teutsche Herrn Stuck genandt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 508
-
1791: [Acker] daß Deutsche Herrn stück genandt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 489
- → alle Belege zu Deutsche-Herre-Stück im Untersuchungsgebiet
- Dörre-Wiese
-
1788: [Wiese] auf der dorren wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 9
- → alle Belege zu Dörre-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Dorf
-
1688: [Acker] am dorff
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 116'
-
1790: nach dem Dorff
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 508
- → alle Belege zu Dorf im Untersuchungsgebiet
- Driesch
-
AUF TRIESCH [trais]
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem kleinen Triesch
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 82
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Trüsch
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 5
-
1788: [Acker] auf dem Dries
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 15
- → alle Belege zu Driesch im Untersuchungsgebiet
- Dritte-Rod
-
1788: [Wiese] im dritten Roth
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 49
- → alle Belege zu Dritte-Rod im Untersuchungsgebiet
- Ecke
-
1788: in der Ecke
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 47
- → alle Belege zu Ecke im Untersuchungsgebiet
- Einfall
-
1537: [Acker] vff dem Infall
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 106'
-
1688: [Acker] vff dem Infall
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 118'
-
1790: [Acker] in dem Infall
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 508'
- → alle Belege zu Einfall im Untersuchungsgebiet
- Erle-Born
-
AM ERLENBORN [erleborn]
-
18. Jahrhundert: [Wiese] am Erleborn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 103
- → alle Belege zu Erle-Born im Untersuchungsgebiet
- Eschborn-Feld
-
1537: [Acker] ins Eschborner feldt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 105'
-
1688: [Acker] ins Eschborner felt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 117
- → alle Belege zu Eschborn-Feld im Untersuchungsgebiet
- Esel-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] auf der Esels Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 6
- → alle Belege zu Esel-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Fahrt
-
18. Jahrhundert: [Wiese] an der Fahrt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 52
- → alle Belege zu Fahrt im Untersuchungsgebiet
- Falkenstein-Gut
-
1469: genant das falckensteyner gut
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 3002, Nr. XIII, 2, 2., fol. 90'
- → alle Belege zu Falkenstein-Gut im Untersuchungsgebiet
- Feld
-
1768: [Acker] im Kleinen Feldt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Eschborn Nr. 54.
-
1790: [Acker] bey dem Kleinen Feld
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 501
- → alle Belege zu Feld im Untersuchungsgebiet
- Flach-Acker
-
AM FLACHSACKER [om flachsacker]
-
1788: [Acker] auf den Flachsäckern
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 1
- → alle Belege zu Flach-Acker im Untersuchungsgebiet
- Frankfurt-Pfad
-
AM FRANKFURTER PFAD [om frankfurter poad]
-
1788: [Acker] auf dem Franckfurter Pfad
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 7
- → alle Belege zu Frankfurt-Pfad im Untersuchungsgebiet
- Frankfurt-Weg
-
1688: über den fronroder oder ffurter weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 121
-
1788: [Acker] am Franckfurter Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 12
- → alle Belege zu Frankfurt-Weg im Untersuchungsgebiet
- Frei-Acker
-
FREIACKER [ɒn de freiaecker]
-
FREIACKER [freiacker]
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf die frey äcker
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 75
- → alle Belege zu Frei-Acker im Untersuchungsgebiet
- Fronrod
-
1527: Fronrode
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 331, Akten Nr. VIII b, 53., fol. 60
- → alle Belege zu Fronrod im Untersuchungsgebiet
- Fronrod-Weg
-
1537: vber den fronroder wegk
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 109'
-
1688: über den fronroder oder ffurter weg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 121
- → alle Belege zu Fronrod-Weg im Untersuchungsgebiet
- Fuchs-Pfad
-
AM FUCHSPFAD [om fuchspoad]
- → alle Belege zu Fuchs-Pfad im Untersuchungsgebiet
- Gänse-Steg
-
18. Jahrhundert: [Acker] am gäntzstäg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 64
- → alle Belege zu Gänse-Steg im Untersuchungsgebiet
- Garten
-
UNTERE GAERTEN [krautgaerte]
-
1788: in den untersten gärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 59
- → alle Belege zu Garten im Untersuchungsgebiet
- Gemeine-Birn-Baum
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig dem gemein biernbaum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 19
-
1790: [Acker] an dem Gemeynen Birnbaum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 502
- → alle Belege zu Gemeine-Birn-Baum im Untersuchungsgebiet
- Gemeine-Nuss-Baum
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem gemein Nußbaum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 19
- → alle Belege zu Gemeine-Nuss-Baum im Untersuchungsgebiet
- Gemeine-Wald
-
1788: neben dem gemeinen wald
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 7
- → alle Belege zu Gemeine-Wald im Untersuchungsgebiet
- Glaser-Baum
-
1788: [Acker] beim Glasers Baum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 16
- → alle Belege zu Glaser-Baum im Untersuchungsgebiet
- Gold-Berg
-
1477: ane dem gultberge
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 35, Urkunden Nr. 172.
-
1594: so mann nennet Im Golttberge
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Urkunden Nr. 104a.
- → alle Belege zu Gold-Berg im Untersuchungsgebiet
- Grabe
-
18. Jahrhundert: [Acker] im großen graben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 64
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig dem Klein graben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 27
-
1788: [Acker] in den Gräben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 48
-
1788: [Acker] in den kleinen Gräben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 53
-
1788: im kleinen Graben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 27
- → alle Belege zu Grabe im Untersuchungsgebiet
- Gras-Garten
-
1788: [Acker] in den Grasgärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 43
-
1790: [Acker] Hinder denen graßs Gärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 502
- → alle Belege zu Gras-Garten im Untersuchungsgebiet
- Grombach
-
AN DER GROMBACH [in de grummaich]
- → alle Belege zu Grombach im Untersuchungsgebiet
- Grüne-Weg
-
1788: [Acker] neben dem grünen weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 52
- → alle Belege zu Grüne-Weg im Untersuchungsgebiet
- Grund
-
Grund [im innerschte grund]
- → alle Belege zu Grund im Untersuchungsgebiet
- Hain
-
1790: [Acker] auf den Hahn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 505'
- → alle Belege zu Hain im Untersuchungsgebiet
- Hain-Acker
-
1537: vff den hann acker
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 105'
-
1688: vff den Hann ackher
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 117'
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Hann äcker
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 12
-
1790: auf die Han Äcker
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 505'
- → alle Belege zu Hain-Acker im Untersuchungsgebiet
- Hain-Grabe
-
18. Jahrhundert: [Wiese] hinter dem Häin graben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 7
- → alle Belege zu Hain-Grabe im Untersuchungsgebiet
- Hain-Wiese
-
AUF DER HANCHESWIESE [on de hannjeswiss]
- → alle Belege zu Hain-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Hainchen-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf die Hanges Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 23
-
1788: [Acker] auf der Hainges Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 13
-
1788: [Acker] unter der Hainger Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 8
- → alle Belege zu Hainchen-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Halde-Gut
-
18. Jahrhundert: [Acker] neben dem Hell guth
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 20
- → alle Belege zu Halde-Gut im Untersuchungsgebiet
- Hart-Berg
-
1594: Im Hartberge
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Urkunden Nr. 104a.
- → alle Belege zu Hart-Berg im Untersuchungsgebiet
- Hase-Berg
-
1469: [Wiese] genant die Hassenberg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 3002, Nr. XIII, 2, 2., fol. 90'
- → alle Belege zu Hase-Berg im Untersuchungsgebiet
- Hecke
-
1537: vff die heckenn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 106'
-
1688: vff die Heckhen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119
- → alle Belege zu Hecke im Untersuchungsgebiet
- Heilige-Haus
-
AM HEILIGENHAUS [om haelghaus]
-
1788: [Acker] am Heiligen Haus
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 36
- → alle Belege zu Heilige-Haus im Untersuchungsgebiet
- Heiserling-Baum
-
1537: [Acker] am Heißerling baum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 108'
-
1688: am Heiserlingbaum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 120'
- → alle Belege zu Heiserling-Baum im Untersuchungsgebiet
- Hering-Krämer
-
1790: [Acker] am Herings krämer
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 505
- → alle Belege zu Hering-Krämer im Untersuchungsgebiet
- Hochstadt
-
1788: [Wiese] auf der Hochstatt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 56
- → alle Belege zu Hochstadt im Untersuchungsgebiet
- Höchst-Pfad
-
1788: [Acker] am Höchster Pfad
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 11
- → alle Belege zu Höchst-Pfad im Untersuchungsgebiet
- Höchst-Weg
-
18. Jahrhundert: [Acker] uber den Höchster Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 43
-
18. Jahrhundert: [Acker] unter dem Heühster Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 2
- → alle Belege zu Höchst-Weg im Untersuchungsgebiet
- Höhe
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Höch
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 46
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Höh
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 3
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Hoh
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 78
-
1790: nach der Höh
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 501
- → alle Belege zu Höhe im Untersuchungsgebiet
- Höhe-Severin
-
1790: [Acker] nach der Höh Severin
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 503'
- → alle Belege zu Höhe-Severin im Untersuchungsgebiet
- Höhlchen
-
AM HOEHLCHEN [om heelche]
- → alle Belege zu Höhlchen im Untersuchungsgebiet
- Hohe-Mark-Stein
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey dem Hohen Marckstein
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 22
- → alle Belege zu Hohe-Mark-Stein im Untersuchungsgebiet
- Hühner-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der Huner Wieß
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 106
- → alle Belege zu Hühner-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Hütte-Baum
-
18. Jahrhundert: [Acker] an den Hüttenbäum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 49
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey den Hitten Bäum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 17
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig dem Hütten baum
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 77
- → alle Belege zu Hütte-Baum im Untersuchungsgebiet
- Hütte-Born
-
AM HUETTENBORN [om huetteborn]
- → alle Belege zu Hütte-Born im Untersuchungsgebiet
- Kappe-Garten
-
1537: [Acker] hinder denn Kappesgarten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 107
-
1688: [Acker] Hinder dem Kappesgarten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119'
- → alle Belege zu Kappe-Garten im Untersuchungsgebiet
- Katzenbach
-
1788: in der Kazenbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 59
-
1790: [Acker] ober der Katzenbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 512
- → alle Belege zu Katzenbach im Untersuchungsgebiet
- Keitel-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der Keitel Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 53
- → alle Belege zu Keitel-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Kies
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Kiß
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 93
-
1788: auf dem Kies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 8
- → alle Belege zu Kies im Untersuchungsgebiet
- Kirch-Gipfel
-
KIRCHGIPFEL [om kirchknippel]
- → alle Belege zu Kirch-Gipfel im Untersuchungsgebiet
- Kirch-Hof
-
1790: Hinder dem Kirchhoff
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 508
- → alle Belege zu Kirch-Hof im Untersuchungsgebiet
- Kirch-Hübel
-
1788: [Acker] auf dem Kirchhibel
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 12
- → alle Belege zu Kirch-Hübel im Untersuchungsgebiet
- Kirch-Knippel
-
Kirch-Knippel [om kirchknippel]
- → alle Belege zu Kirch-Knippel im Untersuchungsgebiet
- Kirche
-
1537: hinder der kirchen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 106
-
1688: Hinder der Kirchen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 118
- → alle Belege zu Kirche im Untersuchungsgebiet
- Knittel-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der Knitel Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 70
-
1788: [Wiese] in der Knittelwies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 48
- → alle Belege zu Knittel-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Knoblauch
-
1779: [Wiese] im Knobelach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., fol. 2
- → alle Belege zu Knoblauch im Untersuchungsgebiet
- Königstein-Pfad
-
OBER DEM KOENIGSTEINER PFAD [om kinchstaaner poad]
-
1788: am Königsteiner Pfad
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 22
- → alle Belege zu Königstein-Pfad im Untersuchungsgebiet
- Königstein-Weg
-
1688: über den Königsteiner weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 116'
-
1790: [Acker] am Königsteiner Weg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 506
- → alle Belege zu Königstein-Weg im Untersuchungsgebiet
- Korb-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der Korbwies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 36
- → alle Belege zu Korb-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Kraut-Garten
-
Kraut-Garten [krautgaerte]
-
1788: in den Obersten Krautgärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 35
-
1788: in den untersten Krautgärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 56
- → alle Belege zu Kraut-Garten im Untersuchungsgebiet
- Krebe
-
1537: [Acker] im Kreben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 106'
-
1688: [Acker] Hinder den kreben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 118
-
1688: [Acker] im Greben
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119
- → alle Belege zu Krebe im Untersuchungsgebiet
- Krebe-Rain
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf den greberein
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 49
- → alle Belege zu Krebe-Rain im Untersuchungsgebiet
- Krebe-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der Kleine Krebe Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 68
- → alle Belege zu Krebe-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Kreuz
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey dem Kreutz
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 22
- → alle Belege zu Kreuz im Untersuchungsgebiet
- Kreuz-Acker
-
KREUZAECKER [kraeizaecker]
-
1788: [Acker] bei den Kreuzäckern
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 50
- → alle Belege zu Kreuz-Acker im Untersuchungsgebiet
- Kronberg-Weg
-
1790: auf den Kronberger Weg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 512
- → alle Belege zu Kronberg-Weg im Untersuchungsgebiet
- Krumme-Wiese
-
1788: [Wiese] auf die krummen Wiesen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 57
- → alle Belege zu Krumme-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Krummebach
-
Krummebach [in de grummaich]
-
1537: [Acker] in der grumbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 105
-
1688: [Acker] in der Grimbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 116'
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf die unterste grumbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 18
-
1790: [Acker; Wiese] in der Grumbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 507
- → alle Belege zu Krummebach im Untersuchungsgebiet
- Kuh-Gasse
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey der Kuh gaaß
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 65
- → alle Belege zu Kuh-Gasse im Untersuchungsgebiet
- Kurze-Gewann
-
18. Jahrhundert: [Acker] in der Kurtzen gewandt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 13
- → alle Belege zu Kurze-Gewann im Untersuchungsgebiet
- Lange-Gewann
-
IN DER LANGGEWANN [in de langgewann]
-
1788: [Acker] in der langen Gewand
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 26
-
1790: [Acker] in der Langegewand
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 508
- → alle Belege zu Lange-Gewann im Untersuchungsgebiet
- Lerche-Berg
-
18. Jahrhundert: [Acker] im lärges berg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 5
-
1788: [Acker] im Lörgelberg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 55
-
1788: [Acker] im Lorgersberg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 44
- → alle Belege zu Lerche-Berg im Untersuchungsgebiet
- Lottenbach
-
DIE LOTTERBACH [die lotterbach]
-
1594: Inn der Lotten bach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Urkunden Nr. 104a.
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Loder bach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 80
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der lotterbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 39
- → alle Belege zu Lottenbach im Untersuchungsgebiet
- Lottenbach-Grabe
-
AM LOTTERBACHSGRABEN [om lotterbaechergrowe]
- → alle Belege zu Lottenbach-Grabe im Untersuchungsgebiet
- Mann-Hohl
-
AN DER MANNSHOHL [on de mannshohl]
-
1537: [Acker] neben der Manßholn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 105
-
1688: [Acker] Neben der Mansholen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 116
-
1788: [Acker] gegen die Mannshohle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 7
- → alle Belege zu Mann-Hohl im Untersuchungsgebiet
- Mann-Hohl-Garten
-
1788: auf dem Mammolsgarten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19.
- → alle Belege zu Mann-Hohl-Garten im Untersuchungsgebiet
- Mauser
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Meußer
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 108
-
1790: nach dem Mäuser
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 505'
- → alle Belege zu Mauser im Untersuchungsgebiet
- Mene-Weg
-
1537: [Acker] vff den Mheweg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 107'
-
1537: vff den Mewegk
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 107
-
1688: [Acker] vff dem Mheweeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119'
-
1688: vff den Me weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Münweeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 96
-
1788: über den Mün Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 41
- → alle Belege zu Mene-Weg im Untersuchungsgebiet
- Mittel-Weiher
-
18. Jahrhundert: [Acker] am Mittel Weyer
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 24
- → alle Belege zu Mittel-Weiher im Untersuchungsgebiet
- Mühl-Steg
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig dem Muhlsteeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 24
- → alle Belege zu Mühl-Steg im Untersuchungsgebiet
- Mühl-Weg
-
AM MUEHLWEG [hinner de mill]
- → alle Belege zu Mühl-Weg im Untersuchungsgebiet
- Mühle
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey der Muhl
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 49
- → alle Belege zu Mühle im Untersuchungsgebiet
- Neue-Weg
-
1790: auf den Kleine nun Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 501
- → alle Belege zu Neue-Weg im Untersuchungsgebiet
- Neuenhain
-
1477: vnden ane am Zu Nuwenhayne
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 35, Urkunden Nr. 172.
- → alle Belege zu Neuenhain im Untersuchungsgebiet
- Nieder-Dorf
-
1537: [Acker] im Nidderdorf
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 107
-
1688: [Acker] im Nider dorff
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119
-
1788: [Acker] im Niederdorf
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 54
- → alle Belege zu Nieder-Dorf im Untersuchungsgebiet
- Niederhöchstadt-Pfad
-
1790: [Acker] an dem Niederhöchstatter Pfad
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 508'
- → alle Belege zu Niederhöchstadt-Pfad im Untersuchungsgebiet
- Niederhöchstadt-Weg
-
1790: [Acker; Wiese] neben dem Niederhöchstätter Wg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 509'
- → alle Belege zu Niederhöchstadt-Weg im Untersuchungsgebiet
- Nonne-Wiese
-
DIE NONNENWIESE [im innerschte grund]
- → alle Belege zu Nonne-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Nuss-Bickel
-
18. Jahrhundert: [Wiese] auf dem Nußbickel
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 53
- → alle Belege zu Nuss-Bickel im Untersuchungsgebiet
- Ober-Feld
-
1537: Im ober felt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 105
-
1688: Im Oberfelt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 116
-
1788: [Acker] im oberfeld
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 26
- → alle Belege zu Ober-Feld im Untersuchungsgebiet
- Ober-Pforte
-
1609: bei der Oberpforten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., fol. 1
- → alle Belege zu Ober-Pforte im Untersuchungsgebiet
- Ochse-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] obig der ochsen wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 30
- → alle Belege zu Ochse-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Ort
-
1788: [Acker] obig dem Ort
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 38
- → alle Belege zu Ort im Untersuchungsgebiet
- Pfaffe-Acker
-
AM PFAFFENACKER [om paffeacker]
- → alle Belege zu Pfaffe-Acker im Untersuchungsgebiet
- Pfanne-Stiel
-
AM PFANNENSTIEL [pannestiel]
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Pfanenstill
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 83
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Pfannstiel
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 66
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Pfauenstiell
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 27
- → alle Belege zu Pfanne-Stiel im Untersuchungsgebiet
- Pfarr-Acker
-
1537: [Acker] neben dem pharacker
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 106
-
1688: [Acker] Neben dem pfarr ackher
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 118
- → alle Belege zu Pfarr-Acker im Untersuchungsgebiet
- Pfarr-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] unter der grossen Pfarr Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 6
- → alle Belege zu Pfarr-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Pfingst-Born
-
AM PFINGSTBRUNNEN [om pingsteborn]
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig dem Pfüngstborn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 22
-
1788: bei dem pfingstborn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 46
- → alle Belege zu Pfingst-Born im Untersuchungsgebiet
- Rain
-
1790: nach dem Reyn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 506
- → alle Belege zu Rain im Untersuchungsgebiet
- Reis-Garten
-
18. Jahrhundert: [Wiese] im Reis garten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 7
- → alle Belege zu Reis-Garten im Untersuchungsgebiet
- Rod
-
DIE ROETH [uff de roth]
-
1537: [Acker] vff der Rhed
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 108
-
1537: vff der Klein Reed
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 108'
-
1688: [Acker] vff der Roedt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 120
-
1688: vff der Klein röedt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 120'
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf dem Röth
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 21
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig der Roth
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 79
-
1788: [Acker] auf der Röth
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 46
-
1790: [Acker] ober der Röth
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 502'
- → alle Belege zu Rod im Untersuchungsgebiet
- Rod-Gasse
-
18. Jahrhundert: [Acker] an der Reuther Gaaß
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 24
- → alle Belege zu Rod-Gasse im Untersuchungsgebiet
- Rose-Hecke
-
1788: [Acker] an der Rosenhecke
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 50
- → alle Belege zu Rose-Hecke im Untersuchungsgebiet
- Ruhe-Bank
-
1788: an der Ruhbank
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 45
-
1790: [Acker; Wiese] unter der Ruhbanck
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 510
- → alle Belege zu Ruhe-Bank im Untersuchungsgebiet
- Ruhe-Bank-Weg
-
18. Jahrhundert: [Wiese] am Ruhbancks Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 52
- → alle Belege zu Ruhe-Bank-Weg im Untersuchungsgebiet
- Salz-Born-Garten
-
SALZBORNGARTEN [in de salzborn]
- → alle Belege zu Salz-Born-Garten im Untersuchungsgebiet
- Salz-Born-Gasse
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey der Saltzborns Gaß
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 98
- → alle Belege zu Salz-Born-Gasse im Untersuchungsgebiet
- Sand-Kaute
-
AN DER SANDKAUT [on de sandkaut]
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Sandtkaut
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 51
- → alle Belege zu Sand-Kaute im Untersuchungsgebiet
- Sau-Wasen
-
DER SAUWASEN [om soiwossem]
- → alle Belege zu Sau-Wasen im Untersuchungsgebiet
- Sauer-Born
-
1439: [Wiese] vmb den obersten suern born
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Urkunden Nr. 23.
- → alle Belege zu Sauer-Born im Untersuchungsgebiet
- Sauer-Born-Feld
-
1788: [Acker] im Sauerborns Feld
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 15
- → alle Belege zu Sauer-Born-Feld im Untersuchungsgebiet
- Sauer-Born-Weg
-
AM SAUERBORNSWEG [om sauerbornsweg]
-
1790: auf den Sauerborns Weg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 511
- → alle Belege zu Sauer-Born-Weg im Untersuchungsgebiet
- Sauer-Eller
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey der Sauer Eller
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 3
- → alle Belege zu Sauer-Eller im Untersuchungsgebiet
- Schaf-Garten
-
1527: [Acker] bey dem schaff gart:
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 331, Akten Nr. VIII b, 53., fol. 60
- → alle Belege zu Schaf-Garten im Untersuchungsgebiet
- Schaf-Wiese
-
DIE SCHAEFERWIESE [on de schoofwiss]
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Schaff Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 18
- → alle Belege zu Schaf-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Schind-Pforte
-
18. Jahrhundert: [Garten] an der Schint Pforth
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 37
- → alle Belege zu Schind-Pforte im Untersuchungsgebiet
- Schinnheim-Weg
-
18. Jahrhundert: [Acker] uber den Schinnheimer Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 14
- → alle Belege zu Schinnheim-Weg im Untersuchungsgebiet
- Schmergel
-
AUF DER SCHMERGEL [schmerjelkaut]
- → alle Belege zu Schmergel im Untersuchungsgebiet
- Schmergel-Kaute
-
Schmergel-Kaute [schmerjelkaut]
- → alle Belege zu Schmergel-Kaute im Untersuchungsgebiet
- Schneidel-Berg
-
1380: an dem Snudelberge
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 332, Urkunden Nr. 24.
- → alle Belege zu Schneidel-Berg im Untersuchungsgebiet
- Scholle-Garten
-
SCHOTTENGARTEN [schollegaerte]
-
18. Jahrhundert: [Acker] Hinter den Schollen garten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 5
-
18. Jahrhundert: [Acker] Hinter den Scholln gärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 50
-
1790: [Acker; Wiese] Hinder den Schollen Gärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 509
- → alle Belege zu Scholle-Garten im Untersuchungsgebiet
- Schwalbach
-
1469: [Wiese] an swalbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 3002, Nr. XIII, 2, 2., fol. 90'
- → alle Belege zu Schwalbach im Untersuchungsgebiet
- Schwalbach-Berg
-
1469: am swalbecher berge
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 3002, Nr. XIII, 2, 2., fol. 90'
- → alle Belege zu Schwalbach-Berg im Untersuchungsgebiet
- Schwalbach-Wald
-
1791: [Acker] nach dem Schwalbacher Walt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 487
- → alle Belege zu Schwalbach-Wald im Untersuchungsgebiet
- Schwarze-Kreuz
-
AM SCHWARZEN KREUZ [om schwarze kraeiz]
- → alle Belege zu Schwarze-Kreuz im Untersuchungsgebiet
- Sechs-Morgen
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf den 6 Morg:
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 19
- → alle Belege zu Sechs-Morgen im Untersuchungsgebiet
- Secker-Wiese
-
1537: [Wiese] in der Seckers wießen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 109
-
1688: [Wiese] in der Seckhers wisen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 121
-
1790: [Wiese] in der Seckerts wieß
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 511
- → alle Belege zu Secker-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Sode-Forst
-
1537: [Acker] an den Soderforst
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 108
-
1688: [Acker] an den soder forst
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 120
- → alle Belege zu Sode-Forst im Untersuchungsgebiet
- Sode-Pfad
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig dem Sooder Pfaad
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 20
- → alle Belege zu Sode-Pfad im Untersuchungsgebiet
- Sode-Wald
-
1790: auf den soder Wald
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 501'
- → alle Belege zu Sode-Wald im Untersuchungsgebiet
- Spilling-Garten
-
1609: vom Spillingsgarten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., fol. 1
- → alle Belege zu Spilling-Garten im Untersuchungsgebiet
- Stecke-Zaun
-
18. Jahrhundert: [Acker] obig dem stecken Zaun
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 5
- → alle Belege zu Stecke-Zaun im Untersuchungsgebiet
- Stein-Feld
-
1537: Im Steinfelt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 106
-
1688: Im Steinfelt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 117'
-
1788: [Acker] im Steinfeld
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 47
- → alle Belege zu Stein-Feld im Untersuchungsgebiet
- Stein-Garten
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey dem stein garten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 26
- → alle Belege zu Stein-Garten im Untersuchungsgebiet
- Stein-Kreuz
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey dem steinern Kreutz
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 14
- → alle Belege zu Stein-Kreuz im Untersuchungsgebiet
- Stein-Weg
-
AM STEINWEG [staaweg]
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf den stein Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 27
- → alle Belege zu Stein-Weg im Untersuchungsgebiet
- Stein-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Wiese] auf der Stein Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 52
- → alle Belege zu Stein-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Stock-Born
-
IM STOCKBORN [om stockborn]
-
18. Jahrhundert: [Acker] am stockborn
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 22
- → alle Belege zu Stock-Born im Untersuchungsgebiet
- Sulzbach-Ecke
-
18. Jahrhundert: in der Sultzbacher Eck
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 3
- → alle Belege zu Sulzbach-Ecke im Untersuchungsgebiet
- Sulzbach-Feld
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey dem Sultzbacher Feldt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 3
- → alle Belege zu Sulzbach-Feld im Untersuchungsgebiet
- Sulzbach-Flur-Scheide
-
1537: [Acker] am Solczbecher Florscheid
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 107'
-
1688: [Acker] am soltzbacher florscheidt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119'
-
1790: [Acker] an der Sultzbacher Florscheide
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 501'
- → alle Belege zu Sulzbach-Flur-Scheide im Untersuchungsgebiet
- Sulzbach-Pfad
-
AM SULZBACHER PFAD [om sulzbaecher poad]
- → alle Belege zu Sulzbach-Pfad im Untersuchungsgebiet
- Sulzbach-Wald
-
1537: [Acker] vff den Solczpecher waldt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 107
-
1688: [Acker] vff den sultzbacher waldt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119'
-
1790: [Acker] an dem Sultzbacher walt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 501'
- → alle Belege zu Sulzbach-Wald im Untersuchungsgebiet
- Teil-Weide
-
IN DEN TEILWEIDEN [om daeilborn]
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey den theill Weyden
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 13
- → alle Belege zu Teil-Weide im Untersuchungsgebiet
- Unter-Feld
-
1537: Im vnderfelt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 105'
-
1688: Im Vnderfelt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 117
-
1788: [Acker] im unterfeld
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 9
-
1790: unter Feld
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 504'
- → alle Belege zu Unter-Feld im Untersuchungsgebiet
- Wachs-Kaute
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Wachs Kaut
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 14
- → alle Belege zu Wachs-Kaute im Untersuchungsgebiet
- Wald
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf der Waldt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 22
-
1790: gegen dem walt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 501'
- → alle Belege zu Wald im Untersuchungsgebiet
- Wald-Berg
-
1788: [Acker] im waldberg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 25
- → alle Belege zu Wald-Berg im Untersuchungsgebiet
- Wald-Stück
-
DIE WALDSTUECKER [on de waalsticker]
- → alle Belege zu Wald-Stück im Untersuchungsgebiet
- Wald-Weg
-
DER WALDWEG [waaldberg]
- → alle Belege zu Wald-Weg im Untersuchungsgebiet
- Wasser-Lache
-
DIE WASSERLACH [on de wasserlach]
- → alle Belege zu Wasser-Lache im Untersuchungsgebiet
- Weg
-
1788: [Wiese] ober dem Weeg
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 58
- → alle Belege zu Weg im Untersuchungsgebiet
- Weiche
-
1537: [Acker] vff denn wencken
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 108'
-
1688: [Acker] vff den Wenckhen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 120'
-
18. Jahrhundert: [Acker] in der Winck
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 20
-
18. Jahrhundert: [Acker] in der Winck
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 3
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der Weich
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 70
-
18. Jahrhundert: [Wiese] in der Weig
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 35
- → alle Belege zu Weiche im Untersuchungsgebiet
- Weiche-Feld
-
IM WEIGFELD [weigfeld acker]
-
1537: Im wecker felt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 107
-
1688: Im Weckher felt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 119
-
18. Jahrhundert: [Acker] im Weigfeldt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 100
- → alle Belege zu Weiche-Feld im Untersuchungsgebiet
- Weiche-Wiese
-
18. Jahrhundert: [Acker] auf die Weichwies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 25
- → alle Belege zu Weiche-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Weide
-
1788: [Acker] ober der weid
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 16
- → alle Belege zu Weide im Untersuchungsgebiet
- Weiher-Garten
-
18. Jahrhundert: [Acker] in den Weiber gärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 7
-
18. Jahrhundert: in den Weibern gärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 37
-
1788: in den Weibergärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 21
- → alle Belege zu Weiher-Garten im Untersuchungsgebiet
- Wein-Garten
-
AUF DEM WEINGARTEN [wingarte]
-
1788: [Wiese] vor den Weingärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 11
-
1788: [Wiese] vor den weingärten
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 8
- → alle Belege zu Wein-Garten im Untersuchungsgebiet
- Wein-Garten-Eller
-
18. Jahrhundert: [Acker] in den Weingarts Ellern
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 6
-
1788: [Wiese] vor dem Weingartsellern
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 19
- → alle Belege zu Wein-Garten-Eller im Untersuchungsgebiet
- Weiße-Stein
-
AM WEISSEN STEIN [om weisse staa]
-
18. Jahrhundert: [Acker] im Weiß: stein
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 43
- → alle Belege zu Weiße-Stein im Untersuchungsgebiet
- Wenk
-
IN DER WENK [in de wenk]
- → alle Belege zu Wenk im Untersuchungsgebiet
- Wicker-Feld
-
1788: [Acker] im Wickerfeld
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 38
-
1790: dieses wicker Feldes
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 504
- → alle Belege zu Wicker-Feld im Untersuchungsgebiet
- Wiese
-
1537: neben der grossen wießen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 109
-
1688: neben der grossen wisen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 42., fol. 121
- → alle Belege zu Wiese im Untersuchungsgebiet
- Wilde-Wiese
-
HINTER DER WILDENWES [hinner de willwiss]
-
18. Jahrhundert: [Acker] Hinter der Wildte Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 5
-
1788: [Acker] hinter der wilden Wies
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 330, Akten Nr. VIII b 19., pag. 50
- → alle Belege zu Wilde-Wiese im Untersuchungsgebiet
- Wolf-Kaute
-
18. Jahrhundert: [Acker] bey der Wolffs Kaut
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 44
- → alle Belege zu Wolf-Kaute im Untersuchungsgebiet
- Zeil-Gewann
-
AM ZEILGEWANN [on de zeil]
- → alle Belege zu Zeil-Gewann im Untersuchungsgebiet
- Ziegel-Hütte
-
18. Jahrhundert: [Garten] bey der Ziegelhitt
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 7
- → alle Belege zu Ziegel-Hütte im Untersuchungsgebiet
- Zufall
-
18. Jahrhundert: [Acker] am Zufall
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Schwalbach Nr. 1., pag. 5