Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
116309431
Andreae, Johann Samuel [ID = 9215]
- * 29.4.1640 Danzig, † 6.1.1699 Marburg, evangelisch-reformiert
Prof. Dr. theol.; Prof. phil. – Hochschullehrer, Theologe, Philosoph - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1656-1658 Studium an der Universität Heidelberg
- 1658 Studium an der Universität Groningen
- Aufenthalt in Bremen und England
- 1.1665 zum Pädagogearchat in Herborn berufen cum annexa professione philologico-philosophica, nominatim historiarum et Graecae linguae
- 6.2.1665 als Professor der Griechischen Sprache und der Philosophie in Herborn eingeführt
- 1667 Promotion zum Doktor der Theologie
- 9.4.1668 das Pädagogearchat niedergelegt, seitdem Professor der Philosophie in Herborn
- 1674-1683 ordentlicher Professor der Eloquenz und Geschichte an der Universität Marburg
- 1674-1687 Bibliothekar in Marburg
- 8.8.1676 ebenfalls außerordentlicher Professor der Theologie an der Universität Marburg
- 1676 zudem für gewisse Aufgaben im reformierten Gottesdienst in Marburg zuständig
- 5.10.1678-1683 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Universität Marburg
- 24.12.1678 Rang eines ordentlichen Professors der Theologie an der Universität Marburg
- 9.2.1683 Antrittsvorlesung als vierter ordentlicher Professor der Theologie an der Universität Marburg
- Wintersemester 1685 dritter ordentlicher Professor der Theologie an der Universität Marburg
- 31.1.1687 zweiter ordentlicher Professor der Theologie und Pädagogiarch
- 12.8.1693-1699 erster Professor der Theologie in Marburg, seitdem nicht mehr Pädagogiarch
- Vorlesungen als Theologe: Exegese des Alten und des Neuen Testaments (ab 1678), Timotheusbrief (ab 1692), Dogmatik und Streittheologie (ab 1685)
-
Funktion:
- Herborn, Hohe Schule, Rektor, 1669-1671
- Marburg, Universität, Bibliothekar, 1674-1687
- Marburg, Universität, Rektor, 1678
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1679
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1683
- Marburg, Universität, Stipendiatenephorus, 1685-1687
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1687
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1690
- Marburg, Universität, Rektor, 1695
-
Studium:
- 1656-1658 Studium an der Universität Heidelberg
- 1658 Studium an der Universität Groningen
-
Akademische Qualifikation:
- 1667 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Basel
-
Akademische Vita:
- Herborn, Hohe Schule // Griechisch und Philosophie / Professor / 1665
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Eloquenz und Geschichte / ordentlicher Professor / 1674-1683
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Exegese das Alten Testaments / außerordentlicher Professor / 1676-1683
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Kirchengeschichte / ordentlicher Professor / 1678-1683
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Exegese des Alten Testaments / ordentlicher Professor / 1678
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Exegese des Alten Testaments / vierter ordentlicher Professor / 1683-1685
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Exegese des Alten Testaments, Systematische Theologie / dritter ordentlicher Professor / 1685-1687
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Exegese des Alten Testaments, Systematische Theologie / zweiter ordentlicher Professor / 1687-1693
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Exegese das Alten und des Neuen Testaments, Systematische Theologie / erster ordentlicher Professor / 1693-1699
-
Akademische Ämter:
- 1669-1671 Rektor der Hohen Schule Herborn
- 1678, 1695 Rektor der Universität Marburg
- 1679, 1683 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1685-1687 Stipendiatenephorus der Universität Marburg
- 1687, 1690 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Marburg
-
Lebensorte:
- Heidelberg; Groningen; Bremen
- Familie ↑
-
Vater:
Andreae, Ernst, 1604–1652, Pfarrer in Danzig und Weinheim
-
Mutter:
Engel, Susanna, Tochter des Christian Engel, Kurpfälz. Sekretär
-
Partner:
- Mieg, Katharina Margarete, † 1674, Heirat 1667
- Scharpf/Scherff, Sybilla Margarete, † 1687, Heirat 1678
-
Verwandte:
- Andreae, Carl Ludwig <Sohn>, † 14.6.1681
- Andreae, Johann Ernst <Sohn>, 1671-1731, Theologe, Professor an der Universität Marburg, Hofprediger in Berlin
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 1, Leipzig 1875, S. 448 (Julius August Wagenmann)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 14 f., Nr. 75
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 1, 1781, S. 44-62
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 37
-
Bildquelle:
„Samuel Andreae“ (Federzeichnung · 22,8 x 28 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.065) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
- Zitierweise ↑
- „Andreae, Johann Samuel“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116309431> (Stand: 6.1.2023)