Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1110190409
Wittrock, Daniel Christian Warnke [ID = 7975]
- * 2.11.1882 Kassel, † 15.11.1967 Kassel, evangelisch
Bürovorsteher, Politiker, Abgeordneter, Vizepräsident des Hessischen Landtags - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Volksschule; Bürolehre, Bürovorsteher
- 1900 Eintritt in die SPD
- 1918-1933 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Kassel, dort Vorsitzender der SPD-Fraktion
- 1919 besoldeter Stadtrat in Kassel (Wohnungsamt)
- Geschäftsführer bei der Vereinigten Innungskrankenkasse
- 1921-1923 und 1930-7.4.1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Kassel (SPD), dort 1921-1922 Mitglied des Hauptausschusses, 1923 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses und 1921 (als Stellvertreter) Mitglied des Landesausschusses, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Karl Herrmann
- ab 1924 Mitglied des Preußischen Staatsrats
- 1924 wegen angeblichen Meineides zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt, 1927 rehabilitiert
- 1933 aller Ämter enthoben
- vor 1933 Mitglied des Preußischen Staatsrats
- bis 1939 Führung einer Gastwirtschaft
- während des Krieges im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert
- 1946-1956 Verwaltungsdirektor der AOK Kassel
- Mitglied des Landesparteivorstandes der SPD
- 26.2.-14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses Groß-Hessen
- 26.5.1946-31.10.1956 Stadtverordneter in Kassel
- 5.7.1946-31.10.1956 Stadtverordnetenvorsteher Kassel
- 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungsberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
- 1.12.1946-30.11.1954 und 7.2.-30.11.1958 (als Nachfolger von Dr. Heinrich Troeger) Mitglied des Hessischen Landtags
- 1949 Mitglied der 1. und 1954 Mitglied der 2. Bundesversammlung
- 7.12.1950-16.12.1954 Vizepräsident des Hessischen Landtags
- 1952 Bundesverdienstkreuz
- 26.11.1956-14.11.1960 ehrenamtlicher Stadtrat
-
Funktion:
- Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1918-1933
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1921-1923
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1930-1933
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
- Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
- Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1933
- Groß-Hessen, Beratender Landesausschuss, Mitglied (SPD), 1946
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1950
- Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1946-1956
- Hessen, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1950-1954
- Hessen, Landtag, Vizepräsident, 1950-1954
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1958
- Familie ↑
-
Vater:
Wittrock, Daniel, Gastwirt in Bremen
-
Mutter:
Messerschmidt, Margarethe Elisabeth
-
Partner:
- Thomas, Anna Ottilie Gertrud, (⚭ Kassel 25.10.1911) * Ochshausen 22.8.1891, † Kassel 7.12.1970
-
Verwandte:
- Wittrock, Karl <Bruder>, * nach 1882
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 88
- Parisius/Scholl-Seibert (Bearb.), „… der Demokratie entgegengehen“, Wiesbaden 1999, S. 53
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 241 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 417
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 435
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 603
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 73
- Lilla, Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2005, S. 181 f.
-
Bildquelle:
Archiv des Hessischen Landtags
- Zitierweise ↑
- „Wittrock, Daniel Christian Warnke“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1110190409> (Stand: 16.9.2024)