Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessische Biografie

Portrait

August Georg Ludwig de Bary
(1874–1954)

Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Druckansicht

GND-Nummer

124784968

Bary, August Georg Ludwig de [ID = 795]

* 17.2.1874 Frankfurt am Main, † 10.10.1954 Frankfurt am Main, evangelisch-reformiert
Dr. med.; Dr. med. dent. h.c. – Arzt, Kommunalpolitiker
Andere Namen | Wirken | Familie | Nachweise | Leben | Zitierweise
Wirken

Werdegang:

  • Besuch des humanistischen Gymnasiums in Frankfurt am Main
  • Medizinstudium
  • 1898-1900 Assistent am Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main
  • ab 1901 praktischer Arzt in Frankfurt am Main
  • ab 1902 Arzt am Clementinen-Kinderkrankenhaus, dort 1912-1928 Chefarzt
  • 1902-1908 ärztlicher Berater der vom „Verein für Kleinkinderschulen“ betriebenen Anstalten
  • 1902-1908 Mitglied des Pflegeamtes der Anstalt für Irre und Epileptische in Frankfurt am Main
  • ab 1903 Vorstandsmitglied im Vaterländischen Frauenverein
  • 1904-1921 Hausarzt und Schwesternlehrer im Vaterländischen Frauenverein
  • 1907-1912 Mitglied des Ausschusses für den Krankenhausneubau des Vaterländischen Frauenvereins
  • 1915-1953 Mitglied des Vorstandes der Freiherr Carl von Rothschildschen Stiftung „Carolinum“, ab 1944 deren Vorsitzender
  • 1924-1933 Stadtverordneter in Frankfurt am Main (Deutsche Volkspartei)
  • 1924-1934 Mitglied der Ärztekammer Hessen-Nassau, ab 1928 deren Vorsitzender
  • 1933-1953 Betriebsleiter des Frankfurter Bürgerhospitals
  • 1945/46 kommissarischer Kurator der Universität Frankfurt am Main
  • 1953 Bundesverdienstkreuz
  • 1954 Ehrensenator der Universität Frankfurt am Main und Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main

Lebensorte:

  • Frankfurt am Main
Familie

Vater:

Bary, Johann Jakob* de, * Frankfurt am Main 3.7.1840, † Frankfurt am Main 5.5.1915, Dr. med., praktischer Arzt, Sohn des August Theodor de Bary und der Caroline Emilie Meyer

Mutter:

Kriegk, Maria Karoline Julie, * Frankfurt am Main 25.7.1845, † Frankfurt am Main 15.2.1931, Heirat Frankfurt am Main 20.5.1873, Tochter des Georg Ludwig Kriegk und der Susanna Magdalena Mathilde Schüttenhelm

Partner:

  • Schuchard, Elise Hélène Emilie, (⚭ Antwerpen 25.1.1906)
Nachweise

Quellen:

  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt. Mit auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1873, S. 338
  • HStAM Bestand 903 Nr. 8856 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1874, Nr. 379)
  • HStAM Bestand 903 Nr. 11276 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1954, Nr. 814/I)

Literatur:

Zitierweise
„Bary, August Georg Ludwig de“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/124784968> (Stand: 28.2.2025)