Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessische Biografie

Portrait

Carola Barth
(1879–1959)

Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Druckansicht

GND-Nummer

119170612

Barth, Carola [ID = 789]

* 24.9.1879 Bad Salzschlirf, † 17.5.1959 Frankfurt am Main, evangelisch
Dr. theol.; Dr. theol. h.c.; Lic. – Theologin, Religionspädagogin, Studienrätin, Schriftstellerin, Kommunalpolitikerin
Andere Namen | Wirken | Familie | Nachweise | Leben | Zitierweise
Andere Namen

Geburtsname:

Barth, Magdalena Wilhelmine

Wirken

Werdegang:

  • Besuch des Lehrerinnenseminars in Frankfurt am Main
  • ab 1902 Studium der Theologie und Geschichte an der Universität Gießen
  • 1907 Doktor der Theologie an der Universität Jena (erste Promotion einer Frau im Fach Theologie an einer deutschen Universität)
  • 1919-1921 Stadtverordnete in Frankfurt am Main (DDP)
  • 1927 Doktor der Theologie h.c. Königsberg
  • Stadtverordnete in Frankfurt am Main (DDP, nach 1945 CDU)

Funktion:

  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (DDP), 1919-1921

Lebensorte:

  • Frankfurt am Main
Nachweise

Quellen:

  • AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kurzbiographien, Ordner BA, Dagmar Henze: Wie Frauen trotz allem zu akademischen Qualifikationen kamen Beobachtungen zur Parallelität von Erfolg und Bekämpfung des Studiums von Frauen am Beispiel der protestantischen Theologin Carola Barth (Inhaltsverzeichnis)

Literatur:

Zitierweise
„Barth, Carola“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/119170612> (Stand: 10.10.2024)