Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
118652702
Bartels, Adolf [ID = 786]
- * 15.11.1862 Wesselburen (Schleswig-Holstein), † 7.3.1945 Weimar
Prof. Dr. phil. h.c. – Schriftsteller, Literaturhistoriker - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Studium an der Universität Leipzig
- 1889-1895 Schriftleiter der „Didaskalia“, der Beilage des „Frankfurter Journals“
- anschließend freier Schriftsteller in Weimar
-
Lebensorte:
- Frankfurt am Main
- Familie ↑
-
Vater:
Bartels, Johann Adolf, 1836–1903, Schlossermeister, Sohn des Hans Heinrich Bartels, 1804–1882, Schlossermeister, und der Christiane Amalie Ramm, 1808–1869
-
Mutter:
Brahmst, Catharina Margarethe, 1839–1920, Tochter des Jakob Brahmst, * 1807, Hausmann in Trennewurth, und der Jansen Telsche
-
Partner:
- Rehock, Ida, * 1868
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin 1953, S. 597 (Walter Goetz)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 39 (Sabine Hock)
-
Bildquelle:
Wikipedia (via Wikimedia Commons: Datei:Adolf Bartels 01)
- Zitierweise ↑
- „Bartels, Adolf“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118652702> (Stand: 8.10.2024)