Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1108810691
Radke, Olaf [ID = 7791]
- * 22.12.1922 Stuttgart, † 27.7.1972 Frankfurt am Main, Begräbnisort: Offenbach am Main Neuer Friedhof
Technischer Zeichner, Jurist, Gewerkschafter, Politiker, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Handelsschule, Technischer Zeichner
- 1941 Abitur als Externer
- Studium der Dramaturgie, Germanistik und Rechtswissenschaft
- 1941-1946 Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft
- Fortsetzung des Studiums an der Universität Jena
- ab 1948 als Arbeitsrechtler in der IG Metall beschäftigt
- geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall für die Bundesrepublik Deutschland
- 1.12.1950-30.11.1954 und 9.10.1956-27.7.1972 (als Nachfolger von Heinz Daniels) Mitglied des Hessischen Landtags (SPD), Nachfolger: Horst Engel
- 1954 Mitglied der 2., 1959 der 3. und 1964 der 4. Bundesversammlung
- ab 1969 als Fachschriftsteller tätig
-
Funktion:
- Hessen, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1950-1954
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1956-1958
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1962-1966
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1966-1970
- Hessen, 07. Landtag, Mitglied (SPD), 1970-1972
-
Werke:
- Betriebsnahe Tarifpolitik. Frankfurt (Main), 1972.
- Betriebsnahe Tarifpolitik (1966)
- Gleichberechtigung? Eine Untersuchung über die Entwicklung der Tariflöhne und Effektivverdienste der Frauen in der Metallindustrie nach dem Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes (1964)
- Erhöhung der Tariflöhne und ihre Wirkung auf Akkorde. Frankfurt (a. M.), [1958 ?].
- Betriebsverfassungsgesetz vom 11. Oktober 1952. Schwenningen am Neckar, 1953.
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 300
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 356
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 527
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 57
-
Bildquelle:
Foto, 16.6.1954; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
- Zitierweise ↑
- „Radke, Olaf“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1108810691> (Stand: 13.1.2023)