Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
118652257
Bamberger, Fritz [ID = 765]
- * 17.10.1814 Würzburg, † 13.8.1873 Neuenhain (Taunus), jüdisch
Prof. – Maler, Professor - Wirken ↑
-
Werdegang:
- im Alter von fünf Jahren mit der Familie nach Frankfurt am Main gezogen
- erste Malstudien in Berlin und (ab 1828) in Würzburg
- 1830 (1831?) Malereiausbildung bei Primavesi in Kassel
- 1832 in München
- 1835 Rückkehr nach Frankfurt am Main
- 1836 Studienreise nach Frankreich und England
- 1837-1840 dreijährige Militärdienstzeit in Würzburg, anschließend wieder in Frankfurt am Main
- 1845/46 Reisen nach Spanien und Frankreich, Niederlassung in München
- 1870 Titel „Professor“ durch König Ludwig II.
-
Netzwerk:
- Primavesi, Johann Georg <Lehrer>, 1774–1855, Maler
-
Werke:
-
Lebensorte:
- Frankfurt am Main; Berlin; Würzburg; Kassel
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 2, Leipzig 1875, S. 38 f. (Wilhelm Stricker)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 37 (Sabine Hock)
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 37
-
Bildquelle:
Wikimedia Commons (beschnitten)
- Zitierweise ↑
- „Bamberger, Fritz“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118652257> (Stand: 17.10.2024)