Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
11602867X
Back, Friedrich Karl [ID = 737]
- * 16.6.1860 Wetzlar, † 17.3.1932 Darmstadt
Prof. Dr. phil. – Museumsdirektor, Kunsthistoriker, Bibliothekar, Dozent - Wirken ↑
-
Werdegang:
- infolge der Versetzung des Vaters ab 1862 in Sobernheim und ab 1867 in Birkenfeld wohnhaft
- Besuch des Gymnasiums in Birkenfeld
- 1878 Studium der Philosophie und Theologie in Halle und Straßburg
- 1881 Promotion zum Doktor der Philosophie in Berlin
- 1890 Bibliothekar in Berlin, Direktionsassistent der Preußischen Museen in Berlin, Bibliothekar des Kunstgewerbemuseums in Berlin
- 1896 Inspektor des Landesmuseums in Darmstadt
- 24.6.1898 Mitglied des engeren Ausschusses des Gewerbevereins für das Großherzogtum Darmstadt
- 1898 Privatdozent in Geschichte der dekorativen und vervielfältigenden Künste und des Kunstgewerbes
- 1900 Professor, Privatdozent in Kunstgeschichte
- 5.5.1900 Direktor des Museums Darmstadt
- 1901 Direktor der Kunst- und Altertumssammlungen des Museums Darmstadt
- 1903 Mitglied des Denkmalrats
- 27.11.1906 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 17.12.1910 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Kaiser von Russland verliehenen St. Stanislausordens II. Klasse
- 25.11.1912 Geheimer Hofrat
- 1.8.1926 pensioniert
-
Akademische Vita:
- Darmstadt, TH// Kunsthistoriker/ Privatdozent/ 1898-1931
-
Werke:
- Gedächtnis-Ausstellung Karl Thylmann (1916)
- Die Glasmalereien. Mit Holzschnitten von W. Harwerth nach Scheiben aus der Ritterstiftskirche in Wimpfen am Neckar (1923)
- Das Kloster Ravengirsburg und seine Umgebungen: ein Beitrag zur älteren Geschichte des Hundsrückens. Idar, 1921.
- Chroniken der Pfarreien der Ämter Birkenfeld und Frauenberg vom Ende des 16. und dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Birkenfeld, 1899.
-
Lebensorte:
- Sobernheim; Birkenfeld; Halle an der Saale; Straßburg; Berlin; Darmstadt
- Familie ↑
-
Vater:
Back, Friedrich* Johann Daniel, 1833–1901, Gymnasialdirektor in Birkenfeld
-
Mutter:
Schneider, Henriette, Heirat 1859
-
Partner:
- Andres, Helene
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 53 (Theo Jülich)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 25, Nr. 138
- Christa Wolf, Verzeichnis der Hochschullehrer der TH Darmstadt, Darmstadt 1977, S. 18
- Zitierweise ↑
- „Back, Friedrich Karl“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11602867X> (Stand: 28.11.2023)