Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
110779725X
Kohl, Heinrich [ID = 6858]
- * 6.10.1912 Gilserberg, † 22.7.1984 Frankenberg (Eder)
Jurist, Politiker, Landrat, Staatssekretär, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1932 Reifeprüfung
- 1.5.1933 Mitglied der NSDAP
- Studium der Rechts-, Staats-, und Zeitungswissenschaft in Berlin
- 1936 Staatsexamen am Kammergericht
- 1935 und 1937 bis Kriegsende Soldat (Luftwaffenoffizier)
- 8.1947 Rückkehr aus Gefangenschaft
- Beitritt zur FDP
- 1.12.1950-17.12.1970 Mitglied des Hessischen Landtags (1950 für den Wahlkreis 10: Ziegenhain), dort 15.1.1963-12.2.1965 Vorsitzender der FDP-Fraktion, 1.12.1958-15.1.1963 und 12.2.1965-30.11.1966 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, Nachfolger: Otto Wilke
- 1952 Assessorexamen
- 1953-1970 Landrat des Landkreises Frankenberg
- 1959-1961 stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Hessen
- 1959-1971 Mitglied des FDP-Bundesvorstandes
- 1959 Mitglied der 3., 1964 der 4., 1969 der 5. Bundesversammlung
- 11.2.1962-1967 Vorsitzender des FDP-Landesvorstandes Hessen
- 1.12.1966-1.12.1970 Vizepräsident des Hessischen Landtags
- 18.12.1970-24.10.1976 Staatssekretär beim hessischen Minister des Innern
- 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (im Wahlkreis 129: Fritzlar-Homberg und auf der FDP-Landesliste, Platz 68)
- ab 1972 Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung, Landesgruppe Hessen
- ab 1972 Stadtverordneter in Frankenau
- 1972 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
- 1974-1977 Ratsmitglied der Stadt Frankenau
- 1976 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (im Wahlkreis 129: Fritzlar-Homberg (6,9 Prozent) und auf der FDP-Landesliste, Platz 59)
- ab 2.1980 Erster Vorsitzender des Landesverbandes Hessen e.V. der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft (MSG)
- 1981-1982 Distrikt-Governor der Lions-Organisation 111-MV (Hessen)
-
Funktion:
- Hessen, 02. Landtag, Mitglied (FDP), 1950-1954
- Frankenberg, Landkreis, Landrat, 1953-1970
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (FDP), 1954-1958
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (FDP), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (FDP), 1962-1966
- Hessen, Landtag, Fraktionsvorsitz (FDP), 1963-1965
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (FDP), 1966-1970
- Hessen, Landtag, Vizepräsident, 1966-1970
- Hessen, 07. Landtag, Mitglied (FDP), 1970
- Hessen, Ministerium des Innern, Staatssekretär, 1970-1976
- Familie ↑
-
Verwandte:
- Kohl, Christiane <Tochter>, GND, * Frankenberg (Eder) 26.5.1954, Schriftstellerin
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- Beilage Nr. 11 zum Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 45 vom 11.11.1950, S. 75
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen, Nr. 44, 30.10.1972, S. 1865
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen, Nr. 51, 18.12.1972, S. 2159
- Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 37, 13.9.1976, S. 1636
- Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 44, 1.11.1976, S. 1962
-
Literatur:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 222
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 305
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 48
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
- Sabine Schneider, Belastete Demokraten. Hessische Landtagsabgeordnete der Nachkriegszeit zwischen Nationalsozialismus und Liberalisierung, Marburg 2019, S. 105 f., 511 f. und öfter
-
Bildquelle:
Foto, 22.4.1954; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
- Zitierweise ↑
- „Kohl, Heinrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/110779725X> (Stand: 31.3.2025)